Es ist nun schon zur liebgewonnenen Tradition geworden, dass wir in der Woche vor dem ersten Advent mit unserem Weihnachtsmarkt in die herbeigesehnte Weihnachtszeit starten. Leider dufte dieser auch in diesem Jahr nicht stattfinden. So stimmten wir uns mit kleinen Basteleien und Liedern auf den Advent ein. Ein Verkaufsstand mit liebevoll gestalteten Dingen sorgte dafür, dass in den Familien auch die passende Dekoration nicht fehlte.
Am ersten Dezember begannen für alle Kinder ganz besonders spannende Tage. Jeden Tag gab es nun wieder ein Türchen vom Adventskalender zu öffnen - zu Hause und auch bei uns im Kinderhaus. Gleich das erste Türchen sollte für unsere Kinder ein ganz außergewöhnliches sein. Die Mitarbeiter der Volksbank überraschten uns mit einem süßen Püppchen und einer neuen Werkbank für unsere Holzwerkstatt.
Im Kalender des Kinderhauses verstecken sich in diesem Jahr kleine Büchlein mit Weihnachtsgeschichten, die wir in gemütlicher Runde bei Kerzenlicht vorlasen.
Unsere kleinen Sterntaler Wichtel hatten von nun an in jedem Zimmer ihre eigene kleine Weihnachtswerkstatt eröffnet. Da gab es liebevoll gestaltete Weihnachtskarten, verzierte Lebkuchenherzen, leckere Plätzchen, glitzernde Salzteigbäumchen und einen selbstgestalteten Tannenbaum, welcher jeden Tag neu geschmückt wurde.
Am 8.Dezember beschenkten wir unsere Kinder mit einem Kindermusical. Familie Eidner war wieder einmal zu Gast im Kinderhaus und nahm uns mit auf eine musikalische Reise durch die Schöpfungsgeschichte. Bei Musik und Tanz verbrachten wir einen lustigen Vormittag im Kinderhaus, der selbst die Allerkleinsten in seinen Bann zog und zum Mitmachen animierte.
Der besondere Höhepunkt der Adventszeit in unserem Kinderhaus war unsere gemeinsame Weihnachtsfeier. Seit Tagen konnten wir beobachten, wie sich die Päckchen unter dem Weihnachtsbaum "vermehrten" und nun war es endlich soweit - wir duften auspacken. An dieser Stelle geht ein ganz herzliches Dankeschön an all die fleißigen Weihnachtswichtel, die für einen reichen Geschenkesegen gesorgt haben.
Begonnen hat unser Tag mit einem gemütlichen Weihnachtsfrühstück. Im anschließenden Morgenkreis haben wir alle gemeinsam die Geschenke ausgepackt. Wir freuten uns schon darauf im neuen Jahr alles auszuprobieren!
Mit dem Wunsch nach einer in diesen bewegten Zeiten geruhsamen Weihnachtszeit verabschiedeten wir uns in die Feiertage, in der Hoffnung inne halten zu können und ihn zu spüren - den "Zauber der Weihnacht".
Am 03.Januar 2022 begrüßten wir uns alle in unserem großen Neujahrsmorgenkreis traditionell mit einer Glücksgeschichte und Glückskeksen.
Am Dreikönigstag, am 06. Januar 2022 besuchten uns die Sternsinger, welche mit ihren Kronen und den königlichen Gewändern an die Heiligen Drei Könige erinnern. Sie brachten den Segen 20*C+M+B+22 in unser Kinderhaus.
Herzlichen Dank an die Mitarbeiter*innen der Volksbank, an die Bäckerei Wesser, an Familie Eidner und die Sternsinger, welche durch ihre Unterstützung diese Adventszeit und den Beginn des neuen Jahres zu etwas ganz besonderem werden ließen.
Nun hoffen wir, dass unser Kinderarchejubiläumsjahr unzähligen erfüllte, friedvolle und glückliche gemeinsame Momente für uns bereithält.