"Eine Reise ins All"- "Sterntaler" drehen ihren eigenen Trickfilm

27. Februar 2023

Digitale Medien wie Smartphone, Tablet und PC gehören inzwischen zur Selbstverständlichkeit in der Lebenswelt der Kinder. Die Förderung und Unterstützung der Kinder beim Kennenlernen der medienbezogenen Fähigkeiten und Kenntnisse sind auch Inhalt des Sächsischen Bildungsplanes.  Der Lebensraum Kita ermöglicht allen Kindern gleichermaßen den Umgang mit verschiedenen Medien unabhängig von familiären Ressourcen.
In unserem Kinderhaus "Sterntaler" hatten die Vorschüler in den vergangenen Winterferien im Rahmen eines medienpädagogischen Angebotes die Möglichkeit einen kurzen Trickfilm selbst zu "produzieren". Dieses Trickfilmprojekt wurde auch in diesem Jahr unterstützt von den Medienpädagog*innen von "MeKoSax".
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und dem Austausch über den Kindern bekannte Trickfilme konnten sich die Kinder den Film des Vorjahres "Die 4 Jahreszeiten" anschauen, welcher mit der "Stopp-Motion-Technik" gedreht wurde, und sich davon inspirieren lassen. Anhand von Stab- und Daumenkinos bekamen die Kinder einen Eindruck davon, wie diese Technik funktioniert.
Nun konnte das Projekt "Trickfilm" beginnen.  Im Vorfeld hatten sich unsere Vorschüler auf das Thema "Weltraum" geeinigt. In mehreren Arbeitsgruppen wurden Ideen zur Umsetzung des Themas gesammelt.  Mit Buntstiften, Schere und verschiedenen bunten Papierarten entstanden Raumschiffe, Aliens, Planeten und verschiedene phantasievolle Himmelskörper.
Dabei lernten die Kinder, im Team zu arbeiten, sich gegenseitig zu unterstützen, einander zu helfen und miteinander zu kommunizieren. An drei aufeinander folgenden Tagen wurde der Film mit der "Stopp- Motion- Technik" gedreht. Bei dieser Animationstechnik wird die Lage der ausgeschnittenen Teile auf einem Hintergrund millimeterweise verändert und unzählige Male mit dem Tablet fotografiert, so dass der Eindruck entsteht, die Figuren würden sich bewegen.
Die Kinder bewiesen hierbei sehr viel Geduld und waren voller Freude bei der Sache. Mit Musik, verschiedenen Geräuschen und kurzen eingesprochenen Texten wurden die Aufnahmen anschließend vertont. Es sind letztendlich sechs kleine faszinierende Filme entstanden, welche noch Vor und Abspann brauchten und natürlich Namen. Kinder haben bekanntlich viel Phantasie und so waren die Filmtitel schnell gefunden..."Aliens Reise zum Mond", "Die Reise vom Alien und vom Astronauten" und "Raketen Notfall" heißen einige von ihnen. Und dann war es endlich soweit...Wir konnten unsere selbst gedrehten Filme anschauen.
Die Kinder und auch die Erwachsenen waren fasziniert von jedem einzelnen Film. In einem der nächsten großen Morgenkreis werden auch die anderen "Sterntaler" diesen Film bewundern können.
Und auch im nächsten Jahr werden die kommenden Wackelzähne wieder diese Gelegenheit des Filmdrehs haben.