...und in diesem Jahr lag zu Beginn unserer Advents- und Weihnachtszeit ein ganz besonderer Zauber in der Luft. Wir begrüßten unserer Sterntaler und ihre Familien zu unserem traditionellen Weihnachtsmarkt am 26. November 2019 diesmal unter freien Himmel. Laternen, Lichterketten und Kerzen brachten das bunte Treiben rund um unsere alte Kastanie zum Strahlen. Bei weihnachtlichen Klängen konnten die Kinder Holzscheiben bedrucken, Lebkuchenherzen verzieren, Adventsgläser dekorieren oder Holzwichtel fertigen. Ein wärmendes Holzfeuer, leckere Plätzchen, Zimtschnecken und gebrannte Mandeln sorgten für eine "hyggelige" Stimmung.
Zum traditionellen Adventssingen begrüßten wir am 4. Dezember 2019 Petra Petzold und den Oberbürgermeister von Crimmitschau Herrn Raphael in unserem Großen Morgenkreis. Herr Raphael übernahm die Rolle des Lesepaten für die tägliche Geschichte aus unserem "lebendigen" Adventskalender. In diesem Jahr begleitete uns das Buch "Rica und das Weihnachtsabenteuer" durch die Adventszeit. Nach der Geschichte griff Frau Petzold zur Gitarre und gemeinsam sangen wir bekannte Weihnachtslieder.
Traditionell schmückten auch 2019 einige Sterntalerkinder den Weihnachtsbaum in der Volksbank in Crimmitschau. Frau Friderici und Frau Beyrer begrüßten uns mit einer liebevoll gedeckten Kaffeetafel. Neben selbstgestalteten Anhängern aus den vergangenen Jahren fanden auch weihnachtlich gestaltete Holzscheiben und glitzernde Einhornkugeln ihren Platz an den Tannenzweigen. Bald erstrahlte der Baum in festlichen Glanz und wir versammelten uns bei Kakao und Plätzchen in gemütlicher Runde. Zu den Gitarrenklängen von Frau Petzold sangen wir in gemütlicher Runde viele bekannte Weihnachtslieder und zauberten eine vorweihnachtliche Atmosphäre in den Raum.
Am 06. Dezember warteten alle "Sterntaler" gespannt auf den großen, bärtigen Mann, welcher ihre Schuhe mit einer Überraschung füllen sollte. Nachdem alle gemeinsamen ihre Schuhe putzten, lauschten wir gespannt der Legende vom St. Nikolaus, welcher als reicher Bischof lebte, und dafür bekannt war, Menschen zu helfen, die in Not waren. Letztendlich überraschte er auch uns mit einer kleinen Überraschung im Stiefel.
Wie schon in den vergangenen Jahren schenkten wir den "Sterntalern" zum Weihnachtsfest ein Erlebnis. In diesem Jahr begrüßten wir am 12. Dezember 2019 die christlichen Liedermacher Gabi und Amadeus Eidner aus Chemnitz und erlebten mit ihnen das musikalische Singspiel "Käpt`n Noah uns die fast vergessenen Holzwürmer". Sie schlüpfen in die Rollen der Holzwürmer Bohra & Bohris, die von Noah vor Beginn seiner langen Fahrt beinahe vergessen worden wären. Beunruhigt beobachten die beiden Noahs emsige Reisevorbereitungen und müssen feststellen, dass schon fast alle anderen Tierarten, die sich im Konzert mit lustigen Mitmachliedern den Kindern und ihren Freunden vorstellen, an Bord der Arche sind. Die Geschichte der Holzwürmer ging natürlich gut aus. Sie durften mit auf die Arche. Auf spielerische und humorvolle Weise nahm uns Familie Eidner mit auf Noahs Arche und ließ Kinder und Erzieher in die Rollen der verschiedenen Tiere schlüpfen.
Als zum Abschluss bunte Luftballons symbolisch für den Regenbogen vom "Himmel" fielen und weiße Tauben als Symbol des Friedens durch die Luft schwebten, war die Weihnachtsbotschaft von Frieden und Hoffnung nun auch bei uns im Kinderhaus angekommen.
Einen ganz berührenden Moment durften wir am 16.Dezember 2019 erleben. Einige Kinder der Kindertagesstätte "Kinderoase" und ihre Leiterin Conny Förster brachten uns das Friedenslicht aus Bethlehem in unsere Kinderhaus. Das Licht ist das weihnachtliche Symbol schlechthin. Das Friedenslicht wird in der Vorweihnachtszeit von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem entzündet und in die ganze Welt weitergereicht, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Seit 1986 wird es in Deutschland verteilt.
Das Licht aus Betlehem reist als Botschafter des Friedens durch die Länder, die Geburt Jesu zu verkünden. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichtes erinnern wir uns an die weihnachtliche Botschaft und verbinden mit ihm die Hoffnung, den Frieden unter die Menschen zu bringen. Das Motto 2019 lautete "Mut zum Frieden" und wir glauben, dass man diesen durchaus auch im Kinderhaus benötigt, wenn man sich zum Beispiel nach einem Streit wieder versöhnen möchte.
Die Kinder der "Kinderoase" teilten ihr Licht mit uns. Es war ein sehr emotionaler Moment, als die Kinder ohne Berührungsängste gemeinsam die neue Kerze entzündeten. FRIEDEN beginnt immer im Kleinen. Es berührte uns alle sehr, als wir gemeinsam das Lied sangen "Zünd das Licht an" und dabei spürten, dass eine Kerze ganz viel Licht in die Dunkelheit bringen kann und es sich verdoppelt, wenn man dieses verschenkt.
Alle Sterntaler nahmen an diesem Tag ein kleines Teelicht mit nach Hause, um die Botschaft auch in ihre Familien zu tragen. Wir wünschen uns, dass sich dieses Friedenslicht immer weiter verteilt und vielen Menschen "Mut zum Frieden" bringt.
Voller Vorfreude fieberten die "Sterntaler" unserer Kinderweihnachtsfeier am 19. Dezember entgegen. Viele kleine und große liebevoll eingepackte "Herzenswünsche" warteten unter unserem Tannenbaum aufs Auspacken. Nach einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück ließen strahlende Kinderaugen die Freude über die ausgepackten Geschenke spürbar werden.
Am Nachmittag war wir diejenigen, welche etwas verschenkten. Wie schon in den vergangenen Jahren waren wir auch in diesem Jahr zur Weihnachtsfeier des Pflegedienstes "Cura Maria" eingeladen. Ein ganz besonderes Erlebnis im Rahmen unseres Projektes "Alt und Jung". Nachdem Frau Müller mit einem sehr berührenden Klavierstück die Feier eröffnete, spielten die Kinder die Geschichte vom "Sterntaler", dem armen Mädchen, welches für seine Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe am Ende reich belohnt wurde. Fröhliche Weihnachtslieder klangen durch den Raum und der gemeinsame Chor von Senioren und Kindern mit dem wohl bekanntesten Weihnachtslied "Oh Tannenbaum" sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre und zauberte den Weihnachtsgedanken in jedes Herz. Ein herzliches Dankeschön an die Senioren und das Team vom Pflegedienst "Cura Maria" für die zahlreichen wundervollen Nachmittage, welche wir 2019 gemeinsam erleben durften. Frau Plaul, eine Seniorin des Pflegedienstes, brachte ihre Gedanken dazu in einem selbstgeschriebenen Gedicht sehr emotional zum Ausdruck. Nun hoffen wir, dass sich auch im Jahr 2020 wieder viele dieser Momente bieten werden.
Nachdem wir in der Weihnachtsbäckerei leckere Plätzchen gebacken haben und in der "Wichtelwerkstatt" wundervolle Weihnachtskarten für die Eltern entstanden sind, freuten wir uns nun auf die gemeinsamen Stunden mit unseren Familien unter dem Weihnachtsbaum.
Die Adventszeit 2019 hielt wieder zahlreiche wundervolle Augenblicke für uns bereit. Herzlichen Dank Allen, die dazu beigetragen haben, uns aber auch über das gesamte Jahr immer wohl gesonnen waren. Es berührt uns sehr, sie all als treue Wegbegleiter und Unterstützer unseres Kinderhauses zu wissen.
Im ersten Großen Morgenkreis nach dem Jahreswechsel begrüßten wir traditionell gemeinsam das neue Jahr mit einer Geschichte vom Glück und Glückskeksen. Nun freuten wir uns auf ein hoffentlich friedvolles, gesundes und erfülltes Jahr 2020 mit zahlreichen gemeinsamen und glücklichen Momenten.