"Fröhliches Zwitschern im Kinderhaus Sterntaler"

18. April 2022

Wer in den Tagen vor Ostern durch die Kellerdiele unseres Kinderhauses lief, konnte ein lautes Zwitschern hören. Unser Saunabereich wurde in den vergangenen Wochen kurzzeitig zum Wachtelbrutraum. Bereits 2019 fand das Projekt "Vom Wachtelei zur Wachtel" in unserem Kinderhaus statt.
Wachteln sind die kleinsten Hühnervögel der Welt. Sie leben in Asien, Afrika und auch in Europa. Wachteleier haben schon einige von uns kosten dürfen. Aber wie kommen die kleinen Wachtelküken auf die Welt? Um diese Frage beantworten zu können, entschieden wir uns, kleine Wachteln auszubrüten.
Vieles musste beachtet werden. Wie funktioniert so ein Brutkasten? Welche Temperatur brauchen die Eier? Wie lange wird es dauern, bis die Küken schlüpfen? Dies waren Fragen, welche die Kinder in den Tagen zuvor beschäftigten.
Am 21. März 2022 war es soweit und die von den Kindern selbst bestellten Bruteier wurden in den dafür vorgesehenen Automaten gelegt. Die notwendige Temperatur und Luftfeuchtigkeit, welche für den Brutvorgang notwendig sind, wurden eingestellt und mussten regelmäßig kontrolliert werden. Nun hieß es jedoch noch circa 17 Tage geduldig zu warten. Viele kleine und große "Sterntaler" waren aufmerksam dabei, schlichen täglich, auch mit ihren Eltern, vorsichtig in unsere Wachtelbrutstation, um zu schauen, ob sich etwas getan hat. Diesen Prozess dokumentierten die Kinder in einem Kalender, um auch später dieses Projekt gut nachvollziehen zu können.
Am Morgen des 17. Tages war es dann soweit. Der Schlupf der Wachteln begann. Nachdem sich die Eier schon einen Tag zuvor von selbst hin und her bewegten, kämpfte sich die erste kleine Wachtel mutig durch ihre Schale und erblickte so das Licht der Welt. Nach einigen Stunden pikten sich noch zwei weitere quirlige kleine Wachtelküken ins Leben. Mit den Aufnahmen von Wildkamera und Handy konnten alle diesen Schlupf anschließend miterleben. Das Kinderhaus war am folgenden Montag voller Aufregung. Zaghaft wurde gestreichelt, mit großen Augen gestaunt und mitgeholfen, die Küken in ihre Kinderstube, mit Wärmeplatte, Futter und Wasserspender umzusetzen.
Nun lebten kleine Wachteln in unserem Kinderhaus, wurden versorgt, beobachtet und so mancher "Sterntaler" schmiedete schon Pläne, sie mit nach Hause nehmen zu können.Noch bevor es in die Osterfeiertage ging, fanden unsere drei kleinen Wachteln ein neues Zuhause bei einer unserer Sterntalerfamilien, welche schon voller Vorfreude mit einem neuen Wachtelhaus auf sie wartete.  
Mit dem Gefühl, die Wachteln in gute Hände zu geben, sind wir dankbar, dass wir miterleben konnten, wie aus einem Ei ein neues Leben entsteht.