....unter diesem Motto steht in diesem Jahr der "Tag der Zahngesundheit", welcher jährlich am 25. September begangen wird. Wie schon in den vergangenen Jahren trafen sich alle "Sterntaler" zu diesem Anlass am 27. September im großen Morgenkreis.
"Zündstoff" steht im Zusammenhang mit der Parodontitis- der Zahnfleischentzündung, welche sich oft schleichend und unbemerkt entwickelt und an der auch schon Kinder erkrankt sind.
Mit einem Experiment erfuhren die Kinder anschaulich, was nicht nur mit unseren Zähnen, sondern auch mit unserem Zahnfleisch passieren kann, wenn wir es nicht ausreichend pflegen. Mit Hilfe von unserem selbstgebastelten Model, Essig, Lebensmittelfarbe und Backpulver, dem "Zündstoff" kam es zu einer kleinen "Explosion"- dem Zahnfleischbluten, welches ein Warnsignal dieser Erkrankung sein kann.
Um dies zu vermeiden und die Kinder für die Zahngesundheit zu sensibilisieren, beteiligen wir uns neben den Zahnarztbesuchen in der Einrichtung in jedem Jahr am "Tag der Zahngesundheit".
Mit Buch "Hatschi, Pups und Aua: Das große Buch der Körpersensationen" von Delphine Godard und Zilly Zahnputzwurm erfuhren die Kinder wie wichtig Zahn- und Mundhygiene ist, welche Lebensmittel den Zähnen guttun und wie man seine Zähne richtig pflegt.
Am Ende des Morgenkreises erhielten die Kinder eine glitzernde Zahndose oder einen strahlend weißen Zahn als Schlüsselanhänger.
Ein herzliches Dankeschön an die zahnärztliche Unterstützung der Praxis von Frau Beate Brugger, welche uns allerlei Materialien zur Verfügung stellte.