... ja ja wir wollen tanzen, ja ja wir wollen tanzen, komm hol uns nur geschwind." So musikalisch begrüßte uns der erste Bote dieser Jahreszeit- die kleine Eule Eugen. Wir tanzten aber nicht nur im großen Morgenkreis in unsere traditionelle Herbstfestwoche. Nein, die Sterntaler konnten an diesem Tag ihren eigenen herbstlich bunten Himmelsstürmer basteln. Denn was ist denn wohl das Wichtigste in einer so stürmischen Jahreszeit? Natürlich ein eigener Drachen. Am Dienstag hieß es dann für alle Sterntaler "Fit durch den Herbst". Mit einem bewegten Herbstspaziergang läuteten wir diesen Tag ein. Danach ging es raus in das herrlich raschelnde Herbstlaub. Hier war dann bei Spielen wie "Kastanien um die Wette fädeln", "Kastanienweitwurf" oder dem "Hamster-Kastanienspiel" Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Mit roten Wangen und vom Wind zerrsausten Haaren und einer Herbstmedaille ging dieser schöne Tag viel zu schnell zu Ende.
Hu, Hu, Hu wer spukt denn da? Mittwoch trauten sich nur besonders mutige Sterntaler ins Kinderhaus. Alle Lichter wurden gelöscht und wir Sterntaler zogen in einer Bolognese mit dem Spuk - Spruch ? Wir Sterntaler ziehen heut durch`s Kinderhaus, da freut sich auch der Opa Klaus? durch unseren Kindergarten, um alle entlaufenen kleinen Geister einzusammeln. Das war ein Spaß. Im Kerzenschein wurde dann auf unserer Diele beratschlagt, natürlich ganz in Geistermanier, was es heute alles zu entdecken gibt. Naja und was soll man dazu sagen, es wurde natürlich beschlossen, hier müssen mehr Geister und Gespenster her. Also wurden kleine, große, dicke, dünne, gruselige oder zappelnde Kastaniengeister gebastelt. Und wem das alles zu aufregend war, der konnte seine Nerven beim "Kastanien - Geisterabwehr- Herz" basteln wieder etwas beruhigen. Mit Gespuke und viel "Hu hu" verging auch dieser Tag wie von Geisterhand.
Nun begrüßte uns schon der Donnerstag mit offenen Armen und nicht nur wir Sterntaler lauschten am Morgen der Erntedank- Geschichte, sondern auch die vielen kleinen Spukgespenster von unserem Herbsttisch lauschten aufmerksam und jubelten laut als es hieß die "Herbstbackstube" und die "Apfelmusküche" sind eröffnet. Ach, das war ein Vormittag, in jedem Zimmer wurde emsig gewogen, geschüttelt, abgemessen und geschnitten. Und kurze Zeit später zog ein herrlich, behaglicher Duft von selbstgebackenem Brot und Apfelmus mit Zimt durch alle Zimmer. Alle kleinen und großen Naschkatzen zog es an diesem Tag immer mal wieder an den leckeren Köstlichkeiten vorbei. Dann hieß es noch einmal schnell und heimlich naschen und dann mit viel Vorfreude auf Freitag nach Hause.
Und dann war er auch schon da, mal wieder viel zu schnell und ganz heimlich, hat er sich angeschlichen dieser Freitag. Aber diese Woche überraschte er uns Sterntaler, mit einem herrlich, herbstlich gedeckten Frühstückstisch auf unser Diele. Alle Kinder fanden einen Platz an unserer Tafel und jedes, einzelne von ihnen wurde von einem frechen "Drachenbrot" angestrahlt. Dann aber auch genug der Worte am Morgen, denn jetzt wollte wirklich jeder nur noch diese leckeren Brote probieren. Und wer gut aufgepasst hat, weiß auch was es für Brote waren. "Mhhh" und "ohhhh" und "orrr lecker" war das, was man so ungefähr noch hören konnte von uns Sterntalern als wir dann endlich in die Brote beißen durften. Als alle "Drachenbrote" ihren Weg in unsere Bäuche gefunden hatten, trafen wir uns dann zum letzten Mal in dieser Woche auf unserer Diele. Um gemeinsam unsere Herbstfestwoche ausklingen zu lassen. Doch keiner war traurig, denn wir verabschiedeten uns so, von der Herbstfestwoche in diesem Jahr, wie wir sie begonnen haben. Mit viel Gesang und ja- wir Sterntaler wollen tanzen, komm hol uns nur Geschwind. Und so zog uns auch an diesem Vormittag der kühle Herbstwind in den Garten zu seinen bunten Blättern.