?das taten wir ausgiebig in den vergangenen Wochen, welche geprägt waren von unzähligen besinnlichen, fröhlichen und überraschenden Momenten.
Unser traditioneller Weihnachtsmarkt eröffnete Ende November diese besondere Zeit- die Advents- und Weihnachtszeit.
Auf unserer Diele strahlte und funkelte unser Tannenbaum, welcher in diesem Jahr mit zahlreichen Keramiksternen für jeden kleinen und großen ?Sterntaler? geschmückt war. Wie schon im Vorjahr versteckten sich auch wieder einige ?Herzenswünsche? der Kinder am Baum, welche auf Erfüllung durch den Weihnachtsmann und seine fleißigen Wichtel warteten.
Viele kleine und große Gäste folgten unserer Einladung. Bei Weihnachtsmusik und in gemütlicher Atmosphäre konnte man sich im ?Sterntaler-Cafe? niederlassen, verschiedene Leckereien genießen und nette Gespräche führen. In unserer Weihnachtswerkstatt gab es Vieles zu entdecken und auszuprobieren- ob Gestecke, Schneemänner oder Geschenkanhänger?für jeden war etwas dabei, seine Kreativität auszuleben. Außerdem hielt unser Marktstand für jeden Besucher noch die eine oder andere Überraschung bereit. Ob die traditionell vom Sterntalerteam selbstgebackenen Plätzchen, zauberhafte Engel und Kerzenleuchter oder unsere ?Sterntaler-Zeitung 2017? ? wem bis jetzt noch Geschenke gefehlt haben, der konnte sie hier finden.
"Es war einmal"??so beginnen die meisten Märchen. Diese Worte waren auch in den vergangenen Wochen sehr oft bei uns im Kinderhaus zu hören. Denn die Advents- und Weihnachtszeit ist traditionell Märchenzeit?auch bei uns. In diesem Jahr war unser lebendiger Adventskalender angelehnt an unser Jahresthema ?Bücher wachsen nicht auf Bäumen? mit den verschiedenen Märchen gefüllt. In gemütlicher Atmosphäre lauschten wir jeden Tag im großen Morgenkreise den Geschichten von ?Schneewittchen?, ?Aschenputtel? oder ?Hänsel und Gretel? ? was gibt es Schöneres.
Am 6. Dezember hörten wir die Legende vom St. Nikolaus, welcher als reicher Bischof lebte, und dafür bekannt war, Menschen zu helfen, die in Not waren. Dessen ?Nachfahre? überraschte uns mit einer Kleinigkeit in den frisch geputzten Stiefeln.
Wie schon in den vergangenen Jahren erwartete uns in diesen Tagen Frau Friderici in der Volksbank Crimmitschau mit einer wieder sehr liebevoll gedeckten Kaffeetafel zum gemeinsamen Weihnachtsbaumschmücken. Schon seit einigen Jahren ist dies eine liebgewordene Tradition. Gemeinsam mit Frau Petzold, welche uns auch schon im Kinderhaus besuchte, sangen wir Weihnachtslieder und schmückten mit selbstgestalteten Weihnachtsschmuck den Baum und breiteten somit auch den Kunden der Volksbank eine kleine Freude.
Weihnachten ist ja bekanntlich auch die Zeit des Schenkens. So schenkten unsere ?Wackelzähne" den Senioren vom Pflegedienst Leupold in Crimmitschau bezaubernde Momente zu deren Adventsfeier. Mit ihrem Schauspiel ?Die Hummel Bommel? begeisterten und berührten sie ihr Publikum. Vor so vielen und dankbaren Zuschauern war dies eine sehr aufregende und zugleich schöne Erfahrung für die Kinder.
Voller Vorfreude fieberten die ?Sterntaler? unserer Kinderweihnachtsfeier entgegen. Viele kleine und große liebevoll eingepackte ?Herzenswünsche? warteten unter unserem Tannenbaum aufs Auspacken. Nach einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück ließen strahlende Kinderaugen die Freude über die ausgepackten Geschenke spürbar werden.
Ein besonderer Höhepunkt und zugleich der Ausklang unserer Vorweihnachtszeit war der Besuch der ?Agentur Theatereffekte? aus Weimar mit dem Märchen ?Frau Holle?. Die Kinder erlebten Theater einmal anders. Sie hörten nicht nur die Geschichte, sondern erfuhren wie einer Aufführung Leben eingehaucht wird. Die unterschiedlichsten Requisiten, Licht- und Geräusch-Effekte zeigten wie spannend Theater sein kann. Die Kinder wurden dabei aktiv mit einbezogen und hatten somit großen Spaß.
Die Adventszeit hielt wieder zahlreiche wundervolle Augenblicke für uns bereit. Herzlichen Dank Allen, die dazu beigetragen haben, uns aber auch über das gesamte Jahr immer wohl gesonnen waren. Es berührt uns sehr, Sie als treue Wegbegleiter und Unterstützer unseres Kinderhauses zu wissen.
Nachdem wir nun alle aus hoffentlich unvergesslichen Tagen mit unseren Familien wieder im Kinderhaus zusammengekommen sind, begrüßten wir traditionell das Neue Jahr im Großen Morgenkreis mit der Geschichte ?Die Hummel Bommel auf der Suche nach dem Glück? und selbstgebackenen Glücksplätzchen. Nun hoffen wir auf ein gesundes, glückliches und erfülltes Jahr 2018 für unsere ?Sterntaler? und ihre Familien mit unzähligen Momenten, in denen wir uns von Herzen freuen können.