Der bundesweite Vorlesetag, der seit 2004 jedes Jahr, an jedem dritten Freitag im November stattfindet, soll das Interesse der Menschen an Büchern und am Lesen wecken. Normalerweise bieten Freiwillige an diesem Tag den vielen kleinen Zuhörern im Kinderhaus ihre Stimme, um ihnen aus Büchern vorzulesen, doch dieses Jahr durften die Sterntaler zum Schutz vor Corona keinen Besuch empfangen. Kurzer Hand wurde entschieden, die Kinder könnten doch ihre Lieblingsbücher mitbringen und diese von ihren Erziehern vorlesen lassen. Gesagt, getan und so zogen sich die Sterntaler in ihre jeweiligen Gruppenräume zurück, machten es sich in Kuschelecken gemütlich und genossen die vielen Geschichten. Die Sternchen lernten das Leben der kleinen Raupe Nimmersatt kennen und bei den Sternschnuppen wurde die Geschichte "Die Schnecke und der Buckelwal" vorgelesen. Die Mondkinder verfolgten gespannt, wie sich die Mütze eines kleinen Igels verändert und in der Sonnengruppe brachten die Taten des kleinen Wassermannes die Kinder zum schmunzeln.
An diesem Tag haben die Sterntaler erlebt, wie wertvoll und harmonisch das gemeinsame Zuhören und Beisammensitzen ist. Trotz der Gemütlichkeit an diesem Tag, hoffen wir gemeinsam darauf, dass wir nächstes Jahr wieder einen lesefreudigen Besucher empfangen dürfen.