Jede neue Woche beginnt in unserem Kinderhaus mit einem großen Morgenkreis. Da sollte auch die Osterwoche vom 15. bis 18. April keine Ausnahme sein. Eulalia stellte sich und uns die Fragen: Was ist eigentlich Ostern? Was hat der Hase mit Ostern zu tun? Und warum färben wir Eier? Die schlaue Eule musste uns gestehen, dass auch sie keine Antwort auf diese Fragen weiß, aber sie wollte sich für uns auf die Suche machen. Ein schmerzender Flügel bremste sie aus und sie bat Prinzessin Blaublüte um Hilfe. Diese machte sich sofort auf den Weg zu Kaninchen Karl, der über alle Maßen stolz war, uns unsere Fragen beantworten zu können. Ein kleines Osterfingerspiel und ein Frühlingstanz ließen diesen Morgenkreis zu einem gelungenen Auftakt in die Osterwoche werden.
Am Dienstag trafen sich alle Sterntaler in der Eierwerkstatt. Während bei den großen Sonnen- und Mondkindern nach Herzenslust gepinselt wurde, entstanden bei der Schnuppen und den Sternchen Glitzereier, die von allen Seiten funkelten.
Am Mittwoch hieß es dann Vorbereitungen treffen für unser Osterfrühstück. 4 Brote mussten gebacken werden und wir machten uns eifrig ans Werk. Ein himmlischer Duft strömte durchs Haus.
Als wir am Donnerstagmorgen das Kinderhaus betraten erwartete uns eine liebevoll gedeckte Frühstückstafel mit unserer selbst ausgesäten Kresse, Eiern, Gemüse und natürlich unserem selbstgebackenen Brot.
Kaninchen Karl und Prinzessin Blaublüte besuchten uns noch einmal und mit unserem Fingerspiel stimmten wir uns auf den Tag ein.
Nachdem alles verspeist war und die Sonne, wie bestellt vom Himmel lachte ging es nun endlich in den Garten zum Osternester suchen. Auch wenn der Osterhase so manches recht gut versteckt hatte, hat am Schluss doch jeder sein Nest gefunden.
Eine tolle Kinderhauswoche geht zu Ende und wir wünschen allen großen und kleinen Sterntalern sowie ihren Familien ein sonniges Osterfest!