"Sommer, Sonne, Sonnenschein..."

25. August 2015

...davon gab es in den letzten Wochen mehr als genug. Die tropischen Temperaturen luden geradezu dazu ein, einen Badetag im "Sahnbad" in unserer Heimatstadt Crimmitschau zu erleben. Das war etwas ganz Besonderes für unsere "Sterntaler". Wie auch zu unseren "Waldtagen" fuhren wir mit dem Linienbus in den "Sahnpark", in welchem das gleichnamige Waldbad liegt. Hier konnten die Kinder nach Herzenslust planschen, rutschen, spritzen und tauchen. Sie genossen im kühlen Nass sichtliche Erfrischung. Ein gemeinsames Picknick stillte nach dem Baden den großen Hunger unserer kleinen Wasserratten. Dieses feucht fröhliche Erlebnis wird den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben. In den folgenden heißen Tagen kühlten wir uns in unserem Garten an der Matschanlage, mit dem Wasserschlauch oder auf unserer großen Folienrutsche ab.Natürlich lockte uns die Sonne auch auf unseren Sinnespfad, um die verschiedenen Materialien unter unseren nackten Füßen zu spüren.

Ein weiterer Höhepunkt war unser traditionelles "Fischefest", welches wir jedes Jahr im Sommer gemeinsam feiern. Lustige Spiele wie Eiswürfelkegeln und Fischangeln mit den Füßen forderten den Kindern nicht nur viel Geschicklichkeit und "Zehenspitzengefühl" ab, sondern sorgten auch für großen Spaß. Beim "Seife transportieren"  konnten die Jungs und Mädchen ihre Ausdauer unter Beweis stellen und die beliebten Glitzertatoos sorgten für die optischen Highlights. Doch kein "Fischefest" ohne kulinarische Stärkung. Beim gemeinsamen Brunch wurden lustige Obstspieße mit Gummitierfischen und Bowle mit Meerestieren gereicht. Dies sorgte für ausreichend Energie und Erfrischung für die lustigen und feucht-fröhlichen Spiele.

Wie schon in den vergangenen Jahren waren wir am 13.August vom Kinder- und Jugendheim zur diesjährigen "Sommergaudiade" eingeladen. Das Organisationsteam um Anke Buschbeck ließ sich wieder besondere Spiele einfallen. Mit Sonnenhut und  Riesenwasserball hieß es einen schwierigen Parcours zu überwinden. Gummibärchen warteten tief vergraben im Sand darauf, gefunden zu werden und mit einer Sonnenbrille auf der Nase fischte man sprichwörtlich im Dunkeln.  Alle hatten großen Spaß und das ist ja die Hauptsache bei einer "Gaudiade".  Getreu dem Motto "Dabei sein ist alles" gab es nur Gewinner- uns alle. So erhielt jeder zur Erinnerung eine Medaille. Mit einem Picknick klang dieser erlebnisreiche gemeinsame Vormittag aus. Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben. Bis zum nächsten Jahr.

Zum Ausklang unseres Feriensommers erwartete unsere "Sterntaler" noch eine besondere Überraschung.  Die Initiatoren des Projektes "Bewegte Kita- Partner für Sicherheit" schenkten uns anlässlich der Zertifizierung einen Vormittag mit dem "Spielemobil". Dieses hatte viele verschiedene Fahrzeuge, Jongliergeräte und Riesenbausteine an Bord. Besonders beliebt waren die Hüpfburgen für Groß und Klein. Koordination, Kondition und Ausdauer waren gefragt und beim Jonglieren Geduld eine wichtige Voraussetzung. Mit den Riesenpuzzleteilen entstanden kreative Bauwerke und der Bau einer Balancierstrecke durch den Garten ließ viele Kinder zusammenkommen, um gemeinsam etwas entstehen zu lassen. Nach 2 Stunden Sport, Spiel und Spaß waren alle glücklich und erschöpft. Und alle waren sich einig - Dies war ein wunderschöner Tag.

Nun geht der Feriensommer zu Ende und das neue Kindergartenjahr steht vor der Tür. Für unsere "Sterntaler" hieß das eine wichtige Entscheidung treffen. Wie soll unser neues Jahresthema heißen? "Wir Sterntaler reisen um die Welt.", "Mit Musik durchs Jahr." und "Wir Sterntaler erkunden unsere Heimat."  waren die Themen, welche zur Wahl standen. Mit Ihren selbst gestalteten Wahlsteinen entschieden sich die meisten Kinder für das diesjährige Thema. Nach demokratischer Abstimmung stand fest, die "Sterntaler"  freuen sich auf viele nachhaltige Erlebnisse auf der Reise durch Ihre Heimat.