Teilen ist keine halbe Sache ? St. Martin im Kinderhaus ?Sterntaler?

17. November 2019

Am 11. November waren traditionell alle "Sterntaler" eingeladen, im großen Morgenkreis der Geschichte vom heiligen St. Martin zu lauschen.  Ein wundervolles Schattenspiel ließ die Legende lebendig werden.
In einer bitterkalten Nacht traf der Soldat Martin mit seinem Pferd auf einen frierenden Bettler. Martin hatte selbst nichts weiter am Körper als seinen Mantel und sein Schwert. Doch er wollte dem Bettler helfen und so teilte er seinen Mantel in zwei Hälften und schenkte eine dem Bettler.

Jedes Jahr am 11. November erzählen wir den Kindern diese Geschichte, welche von Armut, von Mitgefühl und der Bereitschaft zu helfen und zu teilen, erzählt. Es ist uns wichtig, dass die Kinder den Wert des Teilens und des Füreinander Daseins kennenlernen und bewusst erleben.

Im Anschluss teilten die Kinder symbolisch ihre zuvor selbstgebackenen Martinshörnchen und erlebten so hautnah: Wer teilt oder weiterschenkt, macht nicht nur dem Beschenkten eine Freude. ..."Geteilte Freude ist doppelte Freude."