Und wieder ein anderes Ostern...

06. April 2021

Im vergangenen Jahr musste unsere Osterwoche ausfallen. Es war der Beginn der Coronapandemie. Deutschland war mitten im ersten Lockdown, Kitas und Schulen waren geschlossen. Wir hofften sehr darauf, dass es in diesem Jahr anders sein würde.

Unsere Osterwoche konnte zwar diesmal stattfinden, aber nicht alle Kinder konnten daran teilnehmen, denn unser Kinderhaus war zum wiederholten Male nur für Kinder in der Notbetreuung geöffnet. Natürlich hielten wir uns an unser Hygienekonzept und achteten zu jeder Zeit darauf, dass Krippen- und Kindergartenkinder ausreichend Abstand hielten.

In unserem großen Morgenkreis zu Beginn der Woche waren wir in Gedanken bei den Kindern, welche zu Hause bleiben mussten. Schon in den Tagen zuvor gestalteten die Kinder im Kinderhaus Osterkarten, welche die zuhause gebliebenen Sterntalern als Zeichen der Verbundenheit erreichen sollten.

Warum feiern wir eigentlich Ostern? Die einen verbinden Ostern mit dem Osterhasen, welcher die bunten Eier versteckt, andere freuen sich über das Erwachen der Natur und den Beginn des Frühlings. Christen feiern zu Ostern das Fest der Auferstehung Jesu Christi.

Auch wenn wir konfessionell ungebunden arbeiten, so ist es uns ein Anliegen, den Kindern immer vielfältige Perspektiven zu eröffnen. So waren sie im großen Morgenkreis eingeladen, die biblische Ostergeschichte kennenzulernen. Mit dem "Kamishibai- Theater" erlebten die Kinder die letzten Tage im Leben Jesu- vom Einzug in Jerusalem, dem letzten Abendmahl bis zur Kreuzigung und Auferstehung. Die wundervollen Illustrationen versetzten die Kinder direkt in die damalige Zeit.

Der Dienstag stand ganz im Zeichen der bunten Eier. Die Kinder gestalteten mit verschiedenen Farben und Techniken zauberhafte Eier, welche die Kinder liebevoll verpackt ihren Eltern zum Osterfest ins Nest legen konnten.
Auch das Osterbrot für unser Osterfrühstück wurde an diesem Tag von einigen unserer Sterntaler aus zahlreichen Zutaten gebacken.

Am Mittwoch waren dann alle Kinder herzlich zu unserem traditionellen Osterfrühstück eingeladen. In gemütlicher Runde stimmten wir uns auf das kommende Osterfest ein und hofften insgeheim, dass der Osterhase vielleicht den Weg in unseren Garten finden wird.
Dieser ließ nicht lange auf sich warten uns sprang zum Erstaunen der Kinder vergnügt durch unseren Garten. Aber hatte er auch etwas versteckt? Die Sterntaler machten sich auf die Suche und alle fanden glücklicher Weise ein Osternest. ...und für unsere Daheimgebliebenen hat der Osterhase selbstverständlich auch ein Nest bei uns zurückgelassen.

Obwohl wir auch dieses Osterfest wieder etwas anders als gewohnt erlebt haben, hoffen wir das es für alle Sterntaler und Ihre Familien erholsame und erfüllte Ostertage waren.

Herzlichen Dank an alle Familie, welche uns mit Ihren zahlreichen Überraschungen eine große Freude bereitet haben.

Und auch dieses Jahr bleibt Ostern auch für Nichtchristen das Fest der Hoffnung. Hoffnung, dass wir die Corona Pandamie bald hinter uns lassen können. Wir wieder Familie, Freunden und Kollege*innen unbeschwert begegnen können, aber vor allem hoffen wir, dass wir alle gesund bleiben.