Auch in diesem Jahr fieberten unsere " Wackelzähne" ihrem Abschlusstag mit anschließendem Zuckertütenfest entgegen. Am 16. Juli 2021 war es dann endlich so weit. Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir frohen Mutes vom Kinderhaus in Richtung "Regenbogenhof", währenddessen es unterschiedliche Aufgaben zu lösen galt.
Im Regenbogenhof angekommen wurden wir von Esther Hüttner herzlich begrüßt. Nach einem gemütlichen Frühstück lernten wir während einer Führung den Bauernhof mit all seinen Tieren kennen, durften Hühner und Hasen füttern und Eier abnehmen. Anschließend stellten wir die Nudeln für unser Mittagessen selbst her. Mittels einer Kornmühle wurde als erstes das Weizenkorn zu Mehl gemahlen, welches anschließend mit den selbst abgenommenen Eiern in einer Nudelmaschine zu einem Teig verknetet wurde. Wie von Zauberhand kamen Nudeln aus der Maschine, welche von den Kindern abgeschnitten wurden.
Arbeit macht ja bekanntlich hungrig und so saßen schon bald alle Kinder erwartungsvoll am Tisch. Die selbstgemachten Nudeln mit Tomatensoße waren sowas von lecker!
Nach einer kurzen Auszeit in der Spielscheune erwartete die Kinder eine Kutschfahrt durch Rudelswalde. Die Pferde Lord und Fritz, welche am Vormittag beim Hufschmied neue Hufeisen bekamen, hatten kräftig zu ziehen. Das Sitzen auf dem Kutschbock war für alle ein besonders Erlebnis.
Nach diesem erlebnisreichen Tag wollten wir am Nachmittag nun gemeinsam mit Eltern, Großeltern und allen Erziehern das Zuckertütenfest feiern. Mit einem zauberhaften Programm rund um die Geschichte "Irgendwie Anders" begeisterten die Kinder mit Tanz und Gesang ihr Publikum. Mit einem Gedicht für seine Mama, welche an diesem Tag ihren Geburtstag feierte sorgte einer unserer "Wackelzähne" für einen besonders emotionalen Moment.
Nach berührenden Worten von der Einrichtungsleiterin Frau Leschak und von Frau Elbe in Vertretung der Eltern war es dann endlich soweit... Die Zuckertüten, die mit unzähligen Erinnerungen gefüllten "Ich- Bücher" und herzliche Wünsche zauberten unseren "Wackelzähnen" ein Lächeln ins Gesicht, ließen aber auch manche Träne fließen.
Nach einem nochmaligen großen Beifall und unserem traditionellen Abschiedslied ließen wir alle gemeinsam diesen wundervollen Tag mit einem Grillfest ausklingen.
Ein herzliches Dankeschön an Familie Hüttner, welche uns wieder einmal diesen unvergesslichen Tag auf ihrem Regenbogenhof ermöglicht hat.
Danke auch an alle Familien für das wunderschöne Insektenhotel mit den Namen aller Vorschüler, für welches wir schon einen besonderen Platz in unserem Kinderhausgarten gefunden haben.