"Warum feiern wir eigentlich Fasching?"

11. März 2019

?dieser Frage gingen wir am 06. März 2019 getreu unserem Jahresthema: ?Die Sterntaler auf der Suche nach Antworten? nach.

Die Faschingszeit steht zum einen im Zusammenhang mit dem Beginn der Fastenzeit vor dem Osterfest. ?Carne vale? ist lateinisch und heißt übersetzt ?Fleisch lebe wohl?.
Eulalia, unsere schlaue Eule, erzählte uns im großen Morgenkreis am Rosenmontag im Puppentheater eine weitere Erklärung. Unsere Vorfahren, die alten Germanen, feierten im Frühling ein wildes Fest, um die bösen Wintergeister zu vertreiben und somit die kalte Jahreszeit zu beenden. Sie setzten sich gruselige Masken auf und machten mit ihren Trommeln und Rasseln einen ohrenbetäubenden Lärm. Aus den Masken sind heute Kostüme aller Art geworden ? meistens sind diese bunt und lustig.

So auch bei uns im Kinderhaus. Zwerge, Prinzessinnen, Marienkäfer und Piraten starteten gut gelaunt mit einem gesunden und gemeinsamen Frühstück in den Faschingsdienstag. Mit jeder Menge guter Laune tanzten wir anschließend durch unser Kinderhaus und feierten mit Wettspielen, kreativem Gestalten und verschiedenen Bewegungstänzen eine tolle Faschingsparty.
Zum Ausklang trafen wir uns noch einmal in unserer Diele und bestaunten gegenseitig unsere wunderbaren und zauberhaften Kostüme, welche alle mit einer Kleinigkeit prämiert wurden. Jeder ?Sterntaler? bekam noch ein kleines Paket Konfetti für zu Hause mit auf den Weg, welches auch da für farbenfrohe Stimmung sorgen sollte.

Nun hoffen wir, dass wir mit unserer ausgelassenen Stimmung die Wintergeister vertreiben konnten und bald den Frühling begrüßen dürfen.