"Freundschaft?- das ist wie Heimat?
?Freundschaft?- heißt, aufeinander aufzupassen?
?Freundschaft?- ist, füreinander da zu sein?
?Freundschaft?- ist, wenn man jemand vermisst.
Viele Antworten fanden die Kinder im großen "St. Martins"- Morgenkreis am 11. November auf diese Frage. Traditionell thematisieren wir an diesem Tag verschiedene Werte wie Respekt, Mitgefühl, Ehrlichkeit und Freundschaft.
In unserer durch zahlreiche Lichter erhellten Diele lauschten die Sterntaler der über Freundschaft erzählenden Geschichte "Das Häschen und die Rübe" aus einem schon sehr alten Kinderbuch.
Das Häschen, welches zwei Rüben fand, wollte diese mit seinen tierischen Freunden teilen. Alle Tiere hatten den gleichen Gedanken und gaben die Rübe von einem Freund zum anderen, damit keiner Hunger leiden musste. So kam es, dass die Rübe wieder zurück zum Häschen kam.
Dass wir diese Geschichte in einem so alten Kinderbuch gefunden haben, zeigt, dass Freundschaft schon immer über viele Generationen hinweg, ein bedeutsames Thema ist.
Nun war es an uns, zu teilen. Alle teilten ihre selbstgebackenen Martinsgänse mit dem eigenen Freund.
Dieser Morgenkreis fand mit einem Segensspruch, welcher uns nun auch zukünftig am Ende eines jeden großen Morgenkreises in den Tag begleiten wird, seinen ganz besonderen Abschluss.
"Du sollst Dich fest verwurzeln wie ein Baum
und hoch wachsen in den Himmelsraum.
Du sollst wachsen Tag und Nacht
und stehen in einer Blütenbracht.
Du sollst frei wie ein Vogel die Welt erkunden,
ganz froh und glücklich ziehen deine Runden.
Dein Schutzengel freut sich und schenkt Dir seinen Segen,
sei behütet auf all deinen Wegen."
Am Nachmittag waren dann alle Sterntaler mit Ihren Familien zu unserem traditionellen Laternenbasteln eingeladen. Welches Motiv wäre wohl bei unserem diesjährigen Jahresthema " Die Sterntaler erkunden ihre Heimat" wohl besser geeignet als das "Türmel"- das Maskottchen unserer Heimatstadt Crimmitschau?
So machten sich im Anschluss zahlreiche selbstgebastelte "Türmels" auf den Weg beim St.Martinsumzug in der Innenstadt, die Straßen und die Herzen zum Leuchten zu bringen.