Weißt du wieviel

04. April 2014

Weißt du wie die Sternlein stehen....?

Unsere Sterntaler folgten am 4. April der Einladung von Herrn Andreas, die Sternwarte in unserem Haus zu besuchen. Gleich am Anfang konnten wir das große historische Fernrohr, welches den Sternenguckern viele Jahre gute Dienste geleistet hat, bewundern.

Wir folgten Herrn Andreas anschließend aufs Dach der Sternwarte und waren erstaunt, wie alles von oben aussieht. Leider meinte es Petrus an diesem Tag nicht gut mit uns Sternenguckern und schickte uns ganz viele Wolken. Aber für uns war ein kleines Fernrohr aufgebaut, welches auf ein bekanntes Objekt im Stadtzentrum Crimmitschaus ausgerichtet war. Unsere Sterntaler bemerkten schnell, dass dies kein richtiger Stern war, sondern das Kreuz der St. Laurentius Kirche. Als zweites konnten wir ein bekanntes gelbes Schild sehen, dass viele mit Einkaufen gehen verbinden.

Weiter ging unser Rundgang in die Kuppel der Sternwarte, die weitestgehend noch im Originalzustand erhalten ist. Dort konnten die Kinder gemeinsam die Kuppel öffnen und wieder schließen. Herr Andreas erklärte, dass sich das große Fernrohr in jede beliebige Richtung ausrichten lässt.

Später konnten wir auf einer großen Leinwand einen Raketenstart verfolgen und zusehen, wie sich die Rakete in die einzelnen Stufen zerlegt bis am Ende eine Kapsel übrig bleibt, die auf dem Mars landet. Die Kapsel verwandelte sich dann zu einem Roboterfahrzeug, das mit vielen Kameras ausgestattet ist und damit den Planeten Mars erkundet.

Außerdem sahen wir ein Bild vom Sternenhimmel und wie sich die vielen leuchtenden Punkte zu Tieren verwandelten, von denen wir viele sofort erkannten.

Vielleicht können wir beim nächsten Mal sehen, wie die Sternlein stehen?   

Claudia Pansa