...dann ist es im Kinderhaus "Sterntaler" Zeit für eine Herbstfestwoche. Diese startete in diesem Jahr am 11. Oktober mit einem großen Morgenkreis.
In der herbstlich geschmückten Diele spielten einige "Wackelzähne" die Geschichte vom Igel Knopfauge, welcher keinen Winterschlaf machen wollte.
Anschließend bekamen unsere "Großen" eine ganz besondere Aufgabe. Sie durften die Plakette "Buchkindergarten" an der Fassade unseres Kinderhauses anbringen. Dieses Gütesiegel wurde den "Sterntalern" vom Börsenverein des deutschen Buchhandels und dem deutschen Bibliotheken Verband für herausragendes Engagement in der frühkindlichen Leseförderung verliehen. Die Auszeichnung macht uns stolz und wir werden auch weiterhin ganz viel Zeit mit den verschiedensten Büchern verbringen und nach Ideen suchen, um ihre Geschichten und Inhalte den Kindern im Kindergartenalltag nahe zu bringen.
Am zweiten Tag unserer Herbstfestwoche waren alle Kinder eingeladen, sich in Vorbereitung auf den Sankt Martins Tag eine Laterne zu basteln. Mit viel Kreativität entstanden bei den Kindergartenkindern wunderschöne und ganz individuelle Igellaternen. Die Krippenkinder betupften mit ihren Fingern Transparentpapier als Grundlage für ihre eigenen kleinen Lampions. Sicherlich werden alle Sterntalerkinder mit Freude und Stolz zum Sankt Martins Tag mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen spazieren.
Zu einer Herbstfestwoche gehört natürlich auch ein Herbstspaziergang. Die Kindergartenkinder machten sich auf den Weg zu einer Waldschatzsuche mit "Wilma Wochenwurm".Verschiedene Aufgaben, wie z.B. Waldfrüchte sammeln und benennen oder auch der Kastanienweitwurf zeigten den Kindern den Weg zu einem Schatz. Neben goldenen Kastanien waren noch einige Kleinigkeiten in der Schatzkiste verborgen.
Die Krippenkinder hatten ihren Herbstspaziergang in den Sportraum verlegt und sich hier nach Herzenslust bewegen.
Appetitlich duftete es im Kinderhaus am Tag vier unserer besonderen Woche. Bei den "Sternchen" und "Sternschnuppen" wurden süße Apfelplätzchen gebacken.
"Sonnen- und Mondkinder" probierten eine ganz tolle Apfelschälmaschine aus, mahlten Körner mit einer alten Kaffeemühle und ließen aus Sauerteig knusprige Brote entstehen.
Unsere Herbstfestwoche fand ihren Abschluss mit einem gemeinsamen Herbstfrühstück mit all den selbst hergestellten Leckereien.
Alle kleinen und großen "Sterntaler" erlebten eine fröhliche und herbstbunte Woche mit viel Spaß, tollen Überraschungen sowie vielen neuen Erfahrungen und Erkenntnissen zur Jahreszeit "Herbst".
Und das Schönste: Die Kinder schenkten uns Erzieher*innen wieder unzählige zauberhafte Momente. Vielen Dank dafür!