"Wie kam der Regenbogenhof zu seinem Namen?"

21. Juli 2020

Mit dieser Frage machten sich unsere "Wackelzähne" am 17. Juli 2020 auf den Weg zum "Regenbogenhof" in Rudelswalde, um ihren Abschlusstag und am Nachmittag gemeinsam mit ihren Familien ihr lang herbeigesehntes Zuckertütenfest zu feiern. Lange Zeit war dies aufgrund von Corona ungewiss.

Nachdem wir auf unserer kleinen Wanderung verschiedene Aufgaben lösen mussten, wurden wir von Ester Hüttner herzlich begrüßt. Nach einem stärkenden Picknick hieß es für die Kinder, auf dem Bauernhof mit anzupacken.
Wir machten uns mit dem Handwagen und einem Eimer Hühnerfutter auf den Weg zum Hühnermobil. Mit Respekt und anfänglicher Zurückhaltung nahmen die Kinder die mitunter noch warmen Eier aus dem Hühnermobil. Es waren genau 68 an der Zahl. Damit die Hühner auch weiterhin fleißig Eier legen, bekamen sie reichlich Hühnerfutter. Ganz vorsichtig transportierten die Kinder die Eier, welche wir später noch brauchen würden in Richtung Küche.
Bei einem anschließenden Rundgang über den Regenbogenhof lernten wir all die hier beheimateten Tiere kennen, die Pferde Fritz und Lord. zwei Schweine, Gänse, Hühner und putzige Hasen. Diese durften von den Kindern mit frischen Löwenzahnblättern gefüttert werden. Nicht zu vergessen der Hofhund Betty, welcher uns den ganzen Tag über begleitete.
Eine ganz besondere Herausforderung erwartete unsere Vorschüler noch vor dem Mittagessen. Ester zeigte uns, wie man selber Nudeln herstellen kann. Dies wollten natürlich alle selbst ausprobieren. Die Eier, welche wir zuvor selbst abgenommen haben, wurden aufgeschlagen, der Hartweizengrieß abgewogen und dann kam alles in die Nudelmaschine. Diese übernahm die Knetarbeit und siehe da, bald schon kamen lecker aussehende Nudeln zum Vorschein, welche von den Kindern gekonnt abgeschabt wurden. In kleine Tütchen verpackt, konnte jeder eine kleine Kostprobe mit nach Hause nehmen.
Nach dem Mittagessen mit Nudeln mit Tomatensoße und lecker Vanillepudding zum Nachtisch gönnten sich die Kinder eine kleine Ruhepause. Schon bald wurden die Pferde Fritz und Lord angespannt und aufgeregt nahmen die Kinder Platz in der Kutsche.
Viele waren vorher noch nie mit einer Pferdekutsche gefahren, um so spannender war es, dass alle im Wechsel auf dem Kutschbock sitzen durften. Einige Kinder trauten sich sogar die Zügel in die Hand zu nehmen und so die Kutsche zu führen. Mit einem leckeren Eis ging dieser erlebnisreiche Vormittag zu Ende.

Aber wie war das nun mit dem Namen "Regenbogenhof"? Ester erzählte uns, dass der Regenbogen für Vielfalt und Gemeinschaft steht. Auf dem "Regenbogenhof" leben viele verschiedene Tiere miteinander und auch die Gäste, welche zu Besuch kommen, sind ganz vielfältig. Ob jung oder alt, mit oder ohne Handikap...alle sind willkommen.

Schnell war es Nachmittag geworden, Zeit sich für das Zuckertütenfest vorzubereiten, Kostüme anzuziehen und alle Kulissen bereitzustellen.
Die Wackelzähne überraschten ihre Gäste mit einem Programm aus einem bunten Reigen von Liedern, Gedichten und Tänzen und einer Geschichte von der kleinen Brillenschlange Püthi, welche sich gar nicht in die Schule traute. Doch sie fand wunderbare Freunde und so gab es auch für sie einen fröhlichen Schulbeginn.

Nach zu Herzen gehenden Worten der Einrichtungsleiterin Katrin Leschak über die vergangene Zeit und die Erwartungen der Zukunft, war der große Moment endlich gekommen. Die Kinder bekamen ihre kleinen Schultüten und ihre " Ich- Bücher" zur Erinnerung an ihre Kindergartenzeit. Die erwachsenen "Sterntaler" sangen für ihre Vorschüler das schon traditionelle Abschiedslied: "Wir sagen heut auf Wiedersehen".
Auch die Eltern hatten eine Überraschung im Gepäck. Sie schenkten dem "Sterntaler"- Team einen Apfelbaum als Erinnerung an die Wackelzähne 2020 und einen Gutschein für Rückenmassagen für das gesamte Team als kleine Auszeit.

Mit einem gemeinsamen Grillfest ging ein erlebnisreicher Tag mit vielen spannenden, zauberhaften und auch emotionalen Momenten zu Ende. Ein herzliches Dankeschön an Familie Hüttner für ihre Gastfreundschaft und einen unvergesslichen Tag auf dem Regenbogenhof.