"Wir sagen heut auf Wiedersehen, die Zeit mit Euch war schön..."

13. Juli 2016

Für unsere "Wackelzähne" neigt sich die Kindergartenzeit dem Ende entgegen. Ihrem Abschlusstag und dem Zuckertütenfest  fieberten sie daher seit Tagen entgegen. Heute nun am 08.Juli 2016 sollte es soweit sein.
Mit einem fröhlichem Lied und dem Rucksack auf dem Rücken wanderten wir nach Rudelswalde zum Regenbogenhof. Den richtigen Weg fanden die Kinder anhand von entlang des Weges versteckten Buchstaben, hinter denen sich kleine Aufgaben verbargen.
Nach einer herzlichen Begrüßung und einem kühlen Kräutertee erkundeten die Kinder den Hof mit seinen Tieren und Pflanzen inklusive Geruchsprobe.
Die Kinder erfuhren viel Interessantes über die Ernährung der Tiere, den Verwendungszweck der Maschinen und Geräte, aber auch etwas über die Verhaltensregeln auf einem Bauernhof.
Nun wurden die Kinder unter sachkundiger Anleitung selbst aktiv.Mit Bollerwagen nebst Futtereimer und Eierpappen zogen wir zur großen Wiese. Hier haben 250 Hühner in einem modernen Hühnermobil nebst Solaranlage ein artgerechtes Zuhause gefunden.
Die Kinder fütterten den Hühnern aufgeweichte Weizenkörner und der "Hühnerchef" Ronny erklärte den Kinder die verschiedenen Hühnerrassen und welches Huhn welche Eier legt. Vorsichtig nahmen die Kinder die frischgelegten Eier aus den Nestern. Sogar grüne Eier, welche eine südamerikanische Rasse legt, waren dabei. Nach der wilden Gackerei konnten die Kinder jeweils zwei der frischen Eier mit einem besonderem "Regenbogenhof"-Stempel versehen und verpacken. Ein kleines Mitbringsel für alle.
Nun ging es in den Bauerngarten zum Beeren pflücken. Viele kleine fleißige Hände ernteten schwarze und rote Johannisbeeren und Stachelbeeren. Gemeinsam mit der Bäuerin wurde in einem "Zaubertopf" Marmelade gekocht. Natürlich mussten wir kosten. Anschließend wurde sie in kleine Gläser gefüllt, mit Band und Thymianzweigen hübsch zurecht gemacht  und ab damit in unsere Rucksäcke.
Nun knurrte den Kindern der Magen, dagegen hilft nichts Besseres als Nudeln mit Tomatensauce. Das Essen an frischer Luft war lecker. Nun war Entspannung angesagt. Erst hieß es Striegeln des Pferdes Stern und anschließend eine gemächliche Runde auf dessen Rücken genießen.
Nach Entspannung folgt bekanntlich Spannung. Auf ging es zu einer Schatzsuche. Die Kinder wanderten mit der Karte in der Hand durch das Dorf, auf der Suche nach Rudi dem "Hausdrachen" vom Regenbogenhof. Durchs Zaunloch kriechend und vorbei an der Schmiede wurde der Drache, auf einer Schatzkiste sitzend gefunden. Beides wurde natürlich von jedem Wackelzahn einmal bis zum Regenbogenhof getragen. Der gefundene Schatz kam uns an diesem sonnigen Tag besonders gelegen- eine Kugel selbstgemachtes Eis.
Der Tag verging wie im Flug, und die Kinder erwarteten voller Spannung den Höhepunkt...das gemeinsame Zuckertütenfest mit ihren Eltern als Gäste. Endlich war es soweit, frisch gemacht und herausgeputzt wurden die Gäste mit einem fröhlichen Programm begrüßt. Die Erzieher des Sterntaler Kinderhauses ließen es sich nicht nehmen, die Schulanfänger mit einem Lied zu verabschieden.
Worte des Dankes und Wünsche für die Zukunft gab es von uns für alle Kinder und Eltern auch mit auf den Weg. Ebenso fanden Eltern liebevolle Dankesworte für das Team. Der eine oder andere hat so manche Träne des Abschieds und der Freude vergossen.
Stolz nahm jedes Kind nun seine Zuckertüte und Erinnerungsmappe, verbunden mit persönlichen Wünschen, in Empfang. In einer geselligen Runde bei Speis und Trank klang dieser erlebnisreiche und emotionale Tag aus.
Ein herzliches Dankeschön allen Mitarbeitern vom Regenbogenhof Rudelswalde.Mit viel Liebe, Geduld und fachkundiger Anleitung wurde allen Kindern und Erziehern des Kinderhauses Sterntaler ein ganz besonderer, erlebnisreicher Tag beschert, welcher allen lange in guter Erinnerung bleiben wird.