Wir waren dabei...

07. Juli 2014

Zehn Teams aus verschiedenen Kindertagesstätten von Crimmitschau spielten am 05. Juli um die Kindergarten-Weltmeisterschaft 2014. Bei strahlendem Sonnenschein und sehr hohen Temperaturen trafen sich viele fußballbegeisterte Mädchen und Jungen mit ihren Fans zu dem wohl vermeintlich wichtigsten Turnier.
Zum Einlauf schwenkten die Mannschaften die Fahnen des Landes für welches sie starteten und die dazu gehörige Hymne wurde gespielt.  Wir starteten bekanntlich für Deutschland und voller Stolz waren wir uns dieser großen Verantwortung bewusst.
Es waren spannende Spiele, bei denen unsere kleinen ?Sterntaler? über sich hinauswuchsen und tolle Leistungen zeigten. Ob  im Tor oder auf dem Spielfeld, jeder unserer Nachwuchsfußballer konnte sein Können unter Beweis stellen. Unser 12. Mann ? die Fans- unterstützte uns nach Kräften. Das gemeinsame Hoffen, Bangen, Jubeln und Daumendrücken schweißte zusammen. Wie es sich für ?Sterntaler? gehört, zeigten sie Mitgefühl und Respekt vor ihren Gegnern. Nur leider standen ihnen diese Tugenden auf dem Spielfeld meist im Wege, so dass es trotz großen Kampfgeists nicht zu den vorderen Plätzen gereicht hat. Das Tor war für unsere Kleinen viel zu groß und gegen die um einen Kopf größeren Vereinsfußballer hatten wir kaum eine Chance. Getreu dem olympischen Gedanken ?Dabei sein ist alles? hatten trotzdem alle großen Spaß. Zur Siegerehrung konnten wir als Mannschaft einen kleinen Weltpokal und Loris einen Pokal als ?Bester Spieler unseres Teams? in den Händen halten. Beim nächsten Turnier sind wir einen Kopf größer und haben viele Trainingsstunden in unseren Fußballerbeinen.
Nun hoffen wir, dass unsere ?Große? Deutsche Mannschaft mehr Glück hat. ?Die Letzten werden die Ersten sein.? Das wäre für uns der schönste Lohn. Wir drücken die Daumen.

Herzlichen Dank an Herrn Künzel, Arjens Vati, dass er als Trainer unsere Mannschaft an diesem Tag begleitet hat, an unsere Fans, welche treu hinter uns standen und an Herrn Neubert, welcher dieses tolle Turnier organisiert hat und es für die Kinder und ihre Familien zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließ.