Wir werden nicht müde?

24. September 2019

...uns für die Verbesserung der Rahmenbedingungen in Sachsens Kitas stark zu machen.
Einiges hat sich bisher bewegt. Doch diese kleinen Schritte reichen längst nicht aus, um frühkindliche Bildung nachhaltig und erfolgreich umzusetzen.
Der Weltkindertag am 20.09.2019 gab uns gemeinsam mit den Eltern unserer "Sterntaler" wieder die Möglichkeit, die neue sächsische Landesregierung aufzufordern, weiterhin die Verbesserung der Rahmenbedingen im Blick zu haben und die Ziele festzuschreiben.
Zum einen nahmen 2 Kolleg*innen unseres Teams am Landesweiten Aktionstag in Chemnitz teil und zum anderen waren die Eltern wie schon im vergangenen Jahr eingeladen, das "Schlüsselelterncafes" im Kinderhaus zu besuchen. Da wir immer wieder mit unserer Elternschaft zum Thema "Personalschlüssel" im Gespräch sind, waren sie nicht überrascht, dass einige Spielgeräte symbolisch zum Teil abgesperrt waren und ihnen nur ein halbes Stück Kuchen und eine halbe Tasse Kaffee angeboten wurde.
Wir glauben, dass Eltern, welche sich mit den Bedingungen in den Kitas auseinandersetzen, ihren Einfluss geltend machen und auch Veränderungen mit bewirken können.
Im derzeitigen Personalschlüssel finden Urlaub, Krankheit und Weiterbildung keine Berücksichtigung. D.h. im Falle derartiger Ausfälle ist die für uns so bedeutsame qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung nur eingeschränkt möglich.
In sehr wertschätzenden Gesprächen erlebten wir einen intensiven Austausch und wir ermutigten die Eltern, dieses Thema in die breite Öffentlichkeit zu tragen.

"Weil Kinder immer noch (mehr) Zeit brauchen."