Antworten auf diese Fragen suchten und fanden die Sonnenkinder am 20.Mai 2022 auf dem Biohof Franke. Die Kinder waren von einem Geburtstagskind unter ihnen zu einer Kräuterwanderung eingeladen.
Schon die Busfahrt in den Ortsteil Frankenhausen war für viele Kinder ein Erlebnis.
Nachdem uns Frau Oehler vom Biohof sehr herzlich begrüßte, erhielten wir eine kurze Einführung über das Erleben in der Natur mit allen Sinnen. In einem dem Biohof angrenzenden Wäldchen erfuhren die Kinder sehr viel Neues über die Bedeutung der Pflanzen für die Umwelt und den Menschen.
Auch die Antworten auf ihre Fragen, fanden die Kinder nun. Unter der Lupe konnten wir die kleinen "Zähne" an den gelben schmalen Blütenblättern des Löwenzahns entdecken, denen er seinen Namen verdankt. Da diese unzähligen kleinen Blüten zusammen als Korb den Löwenzahnstiel schmücken, gehört er zur Familie der Korbblütengewächse. Besonders beeindruckt sind die Kinder allerdings, wenn die Blüten sich in kleine Schirmchen verzaubern, welche der Wind leise davonträgt und der Löwenzahn zur geliebten Pusteblume wird. Ganz mutig pflückten die Kinder Brennnesselblätter und bemerkten dabei, dass diese gar nicht brennen, wenn man die kleinen Härchen an der Unterseite der Blätter in der richtigen Richtung abstreift. Und so wurden die Blätter sogar zu kleinen Bonbons zusammengerollt und genascht.
Nach einem "Raupenspaziergang" mit geschlossenen Augen, um den Boden nur mit den Füßen zu spüren, hatten die Kinder Gelegenheit, mit Becherlupen selbst auf Entdeckungstour zu gehen. Schnecken, Raupen und Käfer konnten so genau untersucht und beobachtet werden. Natürlich wurden alle wieder in die Natur entlassen.
Zum Abschluss erwartete die Kinder in der Bauernstube noch eine kleine Überraschung. Kleine Schnittchen mit Schafgarbenbutter und Kräuterlimonade luden zum Probieren ein. Es schmeckte allen sehr lecker, denn Teller und Krug waren schnell leer.
Ein herzliches Dankeschön an die Mama des Geburtstagskindes, welche uns diesen zauberhaften Vormittag zum Geschenk machte und an Frau Oehler, welche die Kinder auf wundervolle Art in die Natur eintauchen ließ.