...ist das Fundament gelingender pädagogischer Arbeit.
Die fachlichen Anforderungen an Erzieher*innen sind in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Das vielseitige und faszinierende Arbeitsfeld Kindertagesstätte ändert sich zunehmend. Die Entwicklungsbegleitung von Kindern bringen große Herausforderungen mit sich. Während die pädagogischen Fachkräfte täglich die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit stellen, geben Sie auch der Zusammenarbeit mit Eltern und Familien viel Raum. Sie bringen verschiedene äußere Erwartungen in Einklang miteinander und entwickeln ihre pädagogische Arbeit stetig weiter. Daher ist es für sie immer wichtiger, sich auch nach der Ausbildung weiter zu bilden, um sich zu spezialisieren, weiterzuentwickeln und die eigene Arbeit zu reflektieren.
Neben verschiedenen individuellen Weiterbildungen der pädagogischen Fachkräfte bieten regelmäßige Teamtage Gelegenheit, sich als Team zu finden, gemeinsam an fachlichen Themen zu arbeiten, Ziele und Visionen für die Einrichtung zu entwickeln.
Unser erster Teamtag in diesem Jahr fand am 05. März 2022 im Kinderhaus statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück trugen wir unsere Gedanken zu Fragen im Rahmen unserer Arbeitsabläufe zusammen.
Wir setzten uns mit dem pädagogischen Fachstandard "Zusammenarbeit mit Familien" unter dem Gesichtspunkt der Kinderrechte auseinander. Wie betroffen und fassungslos uns der Krieg in der Ukraine macht, zeigte der Diskurs über die mögliche Thematisierung mit den Kindern. Natürlich war aber auch Raum für einen Austausch in den Kleinteams. Mit der Vorstellung verschiedener Projektideen sammelten wir erste Gedanken für unsere geplante Ausstellung im Juni, anlässlich des 30. Jubiläums unseres Trägers dem Kinderarche Sachsen e.V.
Besinnliche Einstimmungen, kreative Übergänge und gegenseitige wertschätzende Gedanken der Teammitglieder rundeten diesen Tag ab.
Nun fühlen wir uns gestärkt und gut vorbereitet, um wieder in den Kitaalltag zurückzukehren.