Salzstraße 1
09627 Bobritzsch-Hilbersdorf/ OT Naundorf
Tel. (03 73 25) 2 36 53
bis zu 155 Kinder
davon bis zu 20 Plätze U3
und bis zu 90 Hortplätze
3 Integrationsplätze möglich
Betreuungsalter:
ab dem 1. Lebensjahr bis zum Ende der Grundschulzeit
»Kinder sollen erleben, wie der Wald klingt, wie sich Schafe anfühlen und wie Blumen schmecken!«
Unter diesem Motto bieten wir Kindern ab dem ersten Lebensjahr bis zum Ende der Grundschulzeit einen Platz in unserer Einrichtung. Wir befinden uns in einer sehr ruhigen und dörflichen Wohngegend, in der Nähe des Tharandter Waldes. Das Haus vereint Kindereinrichtung und Grundschule unter einem Dach.
Bei uns steht das Kind mit seiner Lebenswelt im Mittelpunkt. Wir wenden uns jedem Kind ohne Vorurteile zu und vertrauen auf seine Stärken. Im Sinne des humanistischen Menschenbildes begleiten wir das Kind in den Anfängen seines Erwachsenwerdens. Dabei fördern wir seine Entwicklung hin zu einer selbstverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
Seit Mitte Mai erobern die Kinder aus unserem Hort ihren ?eigenen? Spielplatz. Nach vielen Überlegungen und Ideen, die wir mit der Gemeinde und unserem Träger hin und her bewegt haben, sind wir froh, dass sich nun doch noch eine...
weiterlesenWas braucht ein Spielplatz, damit auch Hortkinder gern darauf spielen? Die ?Sonnenblumenkinder" der gleichnamigen Kita mussten nicht lange überlegen: ein Fußballtor, ein Basketball-Korb, etwas zum Balancieren, etwas zum...
weiterlesenAm Mittwoch, den 05.04.2023 fand unser traditionelles Osterfrühstück mit allen Kindergartenkindern in unserem Speisesaal statt. Unsere Kleinsten frühstückten in ihrer gewohnten Umgebung, ihrem Gruppenzimmer. Zu unserer großen...
weiterlesenIm Hort drehte sich in den letzten Wochen alles um die gesunde Ernährung. Dabei entstand u.a. ein Brettspiel, bei dem man auch mal aussetzen muss, wenn man auf das Feld mit der Schokolade kommt. Oder es wurde experimentiert: Ob...
weiterlesenNach meiner Ausbildung als Erzieherin im Juli 2021, hatte ich das große Glück, in der Kinderarche als Horterzieherin und Erzieherin für die ?Kleinen? sofort in meinem Traumberuf tätig zu werden. Die Kinder, ob Kindergarten oder...
weiterlesenIn unserer Kita wird in der oberen Etage der kleinen Waldfreunde und der Waldkinder gruppenübergreifend gearbeitet. Erst neulich gestalteten wir mit den Kindern der beiden Gruppen winterliche Teelichtgläser. Mit Hilfe von Leim,...
weiterlesen