Salzstraße 1
09627 Bobritzsch-Hilbersdorf/ OT Naundorf
Tel. (03 73 25) 2 36 53
bis zu 155 Kinder
davon bis zu 20 Plätze U3
und bis zu 90 Hortplätze
3 Integrationsplätze möglich
Betreuungsalter:
ab dem 1. Lebensjahr bis zum Ende der Grundschulzeit
»Kinder sollen erleben, wie der Wald klingt, wie sich Schafe anfühlen und wie Blumen schmecken!«
Unter diesem Motto bieten wir Kindern ab dem ersten Lebensjahr bis zum Ende der Grundschulzeit einen Platz in unserer Einrichtung. Wir befinden uns in einer sehr ruhigen und dörflichen Wohngegend, in der Nähe des Tharandter Waldes. Das Haus vereint Kindereinrichtung und Grundschule unter einem Dach.
Bei uns steht das Kind mit seiner Lebenswelt im Mittelpunkt. Wir wenden uns jedem Kind ohne Vorurteile zu und vertrauen auf seine Stärken. Im Sinne des humanistischen Menschenbildes begleiten wir das Kind in den Anfängen seines Erwachsenwerdens. Dabei fördern wir seine Entwicklung hin zu einer selbstverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
Am 25. November fand bei uns ?Sonnenblumenkindern? das traditionelle Tannenbaumschmücken statt. Alle Kinder konnten selbstgebastelten Baumschmuck mitbringen, welchen wir dann gemeinsam an unseren diesjährigen Tannenbaum...
weiterlesenAuch in diesem Jahr wurde der Martinstag wieder in unserer Einrichtung gefeiert. Wir bereiteten diesen in der Woche vorher mit den Kindern gemeinsam vor. Es wurden Lieder und Gedichte geübt sowie ein kleines Theaterstück zur...
weiterlesenDas Wetter hat es richtig gut gemeint, warme Temperaturen, lauer Wind und viele bunte Blätter. Zeit um den Herbst in seinen schönen Facetten zu erleben und zu genießen. Um es uns beim täglichen gemeinsamen Frühstück gemütlich...
weiterlesenAm 12. Oktober fand in unserem Speiseraum der integrativen Kindertagesstätte ?Sonnenblumenkinder? das traditionelle Herbstfrühstück statt. Am frühen Morgen bereiteten 3 Erzieherinnen mit Frau Garbatz viele leckeren Schnitten...
weiterlesenLiebe Eltern, seit jeher nutzen die Hortkinder unserer Kita den öffentlichen Spielplatz. Leider begleitet uns dabei seit langem die Sorge, dass wir unserer Fürsorge- und Aufsichtspflicht nicht mehr in vollem Umfang nachkommen...
weiterlesenIm Frühling 2018 begrüßten wir, damals noch Frau Haase, bei uns in der Kita. Die Gruppe der Waldentdecker und das Team freuten sich riesig über die neue Kollegin. Seitdem war Frau Augustin immer zur Stelle, kümmerte sich...
weiterlesen