Kontakt

Salzstraße 1
09627 Bobritzsch-Hilbersdorf/ OT Naundorf
Tel. (03 73 25) 2 36 53

Termine

Einrichtungsleiterin:

Isabel Garbatz

Kapazität:

bis zu 155 Kinder
davon bis zu 20 Plätze U3
und bis zu 90 Hortplätze
3 Integrationsplätze möglich

Betreuungsalter:
ab dem 1. Lebensjahr bis zum Ende der Grundschulzeit

Möchten Sie für unsere Boulderwand spenden? Gerne QR- Code scannen:

Integrative Kindertageseinrichtung »Sonnenblumenkinder«

»Kinder sollen erleben, wie der Wald klingt, wie sich Schafe anfühlen und wie Blumen schmecken!«

Unter diesem Motto bieten wir Kindern ab dem ersten Lebensjahr bis zum Ende der Grundschulzeit einen Platz in unserer Einrichtung. Wir befinden uns in einer sehr ruhigen und dörflichen Wohngegend, in der Nähe des Tharandter Waldes. Das Haus vereint Kindereinrichtung und Grundschule unter einem Dach.

Bei uns steht das Kind mit seiner Lebenswelt im Mittelpunkt. Wir wenden uns jedem Kind ohne Vorurteile zu und vertrauen auf seine Stärken. Im Sinne des humanistischen Menschenbildes begleiten wir das Kind in den Anfängen seines Erwachsenwerdens. Dabei fördern wir seine Entwicklung hin zu einer selbstverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.

... mehr zu Konzept und Besonderheiten

Meldungen

Notbetreuung wird für alle Berufsgruppen geöffnet

Donnerstag, 20. Mai 2021:

Liebe Eltern, wir haben heute Vormittag von einer Änderung der Allgemeinverfügung, welche u.a. die Kriterien für die Notbetreuung in Kitas und Horten regelt, erfahren. Danach steht die Notbetreuung nunmehr allen Berufsgruppen...

weiterlesen   

Abrechnung der Kita-Elternbeiträge Mai und Essengelder April

Mittwoch, 12. Mai 2021:

Liebe Eltern, normalerweise würden Sie alle im Mai Ihre Rechnung für den Elternbeitrag des laufenden Monats sowie in einigen unserer Einrichtungen auch für die Essengelder des Vormonats erhalten. Aufgrund der coronabedingten...

weiterlesen   

Neue Regelung für Kita-Eltern: Selbstauskunft reicht nicht mehr

Mittwoch, 12. Mai 2021:

Liebe Eltern, bitte beachten Sie, dass offiziell ab Montag eine Selbstauskunft über das Vorliegen eines negativen Testergebnisses zum Betreten der Einrichtung nicht mehr ausreicht. Der Testnachweis darf nicht älter als 24...

weiterlesen   

Farbtupfer - Geschickte Kunst

Montag, 10. Mai 2021:

Mit unserer Gruppe der ?Großen Waldfreunde? beteiligen wir uns am Projekt der Diakonie Sachsen ?Farbtupfer- Kunst verbindet?. Diese hat Kindergärten und Schulen zur Aktion ?Geschickte Kunst- die Begegnung der besonderen Art...

weiterlesen   

Quarantäneanordnung für die Gruppe der "Waldkinder"

Montag, 03. Mai 2021:

Zurzeit steht die Gruppe der ?Waldkinder? bis einschließlich 13.05.2021 unter der Anordnung von Quarantäne durch das Gesundheitsamt. Die Bescheide sollten mittlerweile alle betreffenden Familien erreicht haben. Ansonsten...

weiterlesen   

Schließung und Notbetreuung in der Kindereinrichtung

Freitag, 23. April 2021:

Liebe Eltern, ab Montag werden in den meisten sächsischen Landkreisen die Kitas und Schulen wieder schließen. Auch wir betrachten dies und die Herausforderungen, die sich damit für Kinder und Familien ergeben, mit großer Sorge....

weiterlesen   

Der Elternbeirat im Arbeitseinsatz

Dienstag, 20. April 2021:

Unser Elternbeirat war am Samstag, den 17. April für die Kindereinrichtung im Einsatz! Gemeinsam mit unserem Hausmeister Herr Merkel wurden auf dem Spielplatz die beiden Klettergerüste zurückgebaut, die seit langem nicht mehr von...

weiterlesen   

News 36 bis 42 von 109