Kita:
Straße zum Neubaugebiet 6
09619 Mulda
Tel. (03 73 20) 12 66
Fax (03 73 20) 80 97 66
Hort:
Straße zum Neubaugebiet 8
09619 Mulda
Tel. (03 73 20) 80 98 00
Fax (03 73 20) 80 97 99
Andrea Dolatkiewicz
Tel. (03 73 20) 12 66
Kapazität:
120 Kinder in Krippe und Kindergarten
sowie 125 Hortkinder
Betreuungsalter:
1 bis 10 Jahre
Unsere Kita nimmt am 'EU-Schulprogramm' mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
Meine Erzieher sind für mich verantwortlich, deshalb melde ich mich an, wenn ich in den Hort komme.
Mein Namensschild stecke ich an der Magnettafel an den richtigen Ort, so weiß man stets, wo ich bin.
Ich reagiere bei Aufforderungen der Erzieher und halte mich an Absprachen.
Ich halte mich nicht in der Ranzen-Garage und in der Garderobe auf, diese Räume nutze ich nur zum Ranzen abstellen bzw. Umziehen.
Ich frage die Kinder, wenn ich deren Sachen nehmen möchte.
Fundsachen gebe ich bei dem Erzieher ab oder dem Besitzer zurück.
Ich achte auf eine angemessene Lautstärke in den Horträumen.
Streitereien kläre ich mit Worten, ohne Beleidigungen und Verletzungen.
Ich sorge für andere und schaue nicht weg, wenn jemand verletzt wird oder sich weh tut. Ich hole Hilfe.
Ich benachteilige niemanden, weil dieser anders ist.
Ich verlasse die Räume, in denen ich spielte, sauber und aufgeräumt. Ich räume benutzte Spielsachen zurück an ihren Platz, sie bleiben in ihrem jeweiligem Zimmer.
Ich ziehe meine Wechselschuhe an und laufe nicht ohne Schuhe im Gang.
Ich verlasse die Toilette immer ordentlich und sauber.
In der Hausaufgabenzeit verhalte ich mich ruhig.
Ich gehe sorgsam mit den Spielgeräten, mit Pflanzen und mit unseren Materialien um.
Wenn ich den Hort verlasse, verabschiede ich mich von einem Erzieher.
Ich esse am Tisch und verlasse diesen sauber.
Mulda, 1. Mai 2018