05. Juli 2019

S onnenblumenpflänzchen wurden im Naturkinderhaus Mulda zahlreich von den Kindern zum Kindertag gepflanzt.

O ft müssen diese bei der anhaltenden Wärme jetzt genauso oft gegossen werden wie unser Gemüse  im Ackerhort.

M it vielen kleinen Gießkannen packen alle kleinen Gärtnerkinder künftig mit an und gehen nebenbei in unserem entstehenden natürlichen Garten z.B. auf Käfer- und Insektenentdeckertour.

M uskeln waren jüngst bei den großen Helfern gefragt, als spontan unser Material für den Hangaufstieg und unsere Stelen abgeladen werden mussten.

E in großes Dankeschön an alle Papas, Praktikant Eduard und unserer Transporteur Herrn Dietze für ihren schweißtreibenden Einsatz.

R ichtig erfrischen mit kühlen klaren Wasser können sich nach Eröffnung unseres Trinkbrunnens im Garten jetzt alle Kinder.

F ür die großzügige Spende und sein Engagement für den Trinkbrunnen danken wir ganz herzlich Herrn Stoewer.

E eine Runde weiter sind wir auch beim Sächsischen KinderGartenWettbewerb und waren am 2.7. unter anderen auch mit Elternvertretern zur Prämierung in Dresden.

R iesig gefreut hat sich auch das Team vom Hort über eine Spende der Town & Country Stiftung für unser Ackerhortprojekt.

I m Hort sehen alle gespannt 6 Wochen abwechslungsreichen Ferienspielen entgegen.

E inige Höhepunkte werden unter anderen die Ausfahrten in die Sternwarte Drehbach, ins Bergwerk Freiberg und zur Wildvogelstation nach Langenau sein.

N atürlich werden wir auch so oft wie möglich Baden gehen, einfach das schöne Wetter und die viele freie Zeit mit den Ferienkindern genießen.

S pannende Wochen hatten hingegen unsere Vorschüler schon bis jetzt. 1.Hife-Kurs, Zirkusfest, Sonnenlandpark und Zuckertütenfest mit Übernachtung im Kindergarten.

P aar schöne Stunden hatten dabei auch unsere 4. Klässler als Abschluss im Sonnenlandpark. Wir wünschen allen alles Gute  und einen guten Start in der künftigen weiterführenden Schule. Und somit ?

A b in den

S ommer ?

S onnen ? Urlaubs ? Ferien ? Spaß.