...werden wir ins neue Jahr. Dem Elternverein krebskranker Kinder e.V. übergeben wir die gesammelten Spenden vom Martinsfest. Die Mitarbeiterinnen, die im Landkreis Mittelsachsen im ambulanten Kinderhospizdienst tätig sind, waren sehr überrascht über die Spendenankündigung und freuen sich sehr darüber. Das Geld wird unter anderen für Familienwochenenden eingesetzt, um den kranken Kindern und ihren Familien ein paar unbeschwerte schöne Stunden miteinander zu schenken.
Ein Drittel der Spenden konnten die Kinder der Muschelgrube noch im Dezember selber übergeben. Der Kinderrat hatte sich in der Abstimmung für eine Unterstützung des Freiberger Tierheimes entschieden. Vor Ort im Münzbachtal bekamen die Kinder bei der Führung von Fr. Schubert ? Leiterin des Tierheimes ? einen kleinen Einblick in die Arbeit mit den Tieren. Das Spendengeld soll vorrangig für anstehende Operationen genutzt werden. Jede kleine Spende hilft für die Versorgung der Tiere und so hat sich Fr. Schubert im Namen vom Team sehr dankbar von den Kindern aus dem Naturkinderhaus verabschiedet.
Das Team und die Kinder vom Kindergarten haben das Jahr 2022 gleichwohl sehr dankbar beendet, da auch wir übers Jahr verteilt immer wieder Unterstützung erfahren. Im Sommer konnten sich sowohl die Hortferienkinder als auch die Kitagruppen über extra Portionen Eis freuen. Im Dezember waren die Vorschüler im Theater beim Fritz Rasselkopf und dank Spenden entstanden für die Eltern keine zusätzlichen Kosten. Alle Gruppen wurden mit einem Lebkuchenhaus im Advent überrascht und der Hort wird im neuen Jahr eine kleine feine, aber laute Musikbox einweihen. Möglich gemacht hat dies Felix Fröbel vom ?House of Arts? in Mulda. Als Gewerbetreibender hat er eine Spendenbox für unsere Kita in seinem Laden aufgestellt. Dank der großzügigen Spenden seiner Kunden können wir uns kleine und größere Wünsche erfüllen, die sonst immer wieder aufgeschoben werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer.
Nicht nur wir Menschen waren dankbar, sondern sicherlich auch die Tiere im Eichwald kurz vorm 4. Advent. Ganz im Sinnen vom Naturkinderhaus hatten wir den ersten Teil der Kinderweihnachtsfeier nach draußen in den Wald verlegt. Auf der Suche nach der Waldwichtelin Almina haben die Kinder für die Tiere allerlei Futter im Wald abgelegt. Äpfel, Möhren, Kartoffeln, Eicheln und Nüsse wurden liebevoll unter die Bäume platziert und selbstgemachtes Vogelfutter aufgehängt. Ein vorgelesener Auszug aus der Geschichte vom Hirsch Heinrich rundete es ab und für Almina wurde noch ein Winterlied gesungen. Gesehen haben die Kinder Almina leider nicht mehr, aber diese hatte die Kinder, die gutes für die Tiere tun, genau beobachtet. Gemeinsam mit dem Weihnachtsmann hatte sie in der Zwischenzeit Geschenke in die Kita gebracht. Uns so staunten die Kinder bei ihrer Rückkehr in ihre Kitaräume und haben sich in gemütlichen Plätzchenrunden auf Weihnachten eingestimmt.
Gemeinsam mit der Grundschule Mulda haben wir mit Schwarzlichtschminken, Chorgesang, Stollen und Gebäck und weihnachtlichen Tanz-Flash-Mob das Jahr beim Lebendigen Adventskalender ausklingen lassen.
Das Jahr 2023 wird sicherlich wieder viele tolle Momente, Projekte und Feste für uns bereit halten. Wir freuen uns darauf und auf die gleichwohl tolle Zusammenarbeit mit vielen Partnern in der Gemeinde und darüber hinaus.