Das wir öfters mal mit den Kindern selber kochen ist bekannt und vor allen bei den Kindern beliebt. Das wir ab und an auch im Garten essen ist ebenfalls fester Bestandteil in unserem pädagogischen Alltag ? vor allem im Sommer. Alles gemeinsam ? im Garten kochen und essen und dann auch noch im Winter ? war eine völlig neue Erfahrung für die Kinder der Gruppen Waldlichtung und Blumenwiese.
Unser neuer Mitarbeiter an Bord der Kinderarche ? Herr Böhm ? hatte diese Erfahrung und Idee mitgebracht und wollt dies mit unseren Kindern während seiner Einarbeitungszeit in Mulda ausprobieren. Gekocht wurde eine Hackfleisch-Gemüse-Nudelsuppe über der Feuerschale im Garten. Die größeren Kinder der Gruppe durften beim Feuer machen mithelfen und das Holz auflegen. Währenddessen bereiteten die anderen Kinder die Zutaten für die Mahlzeit vor und schnippelten fleißig Gemüse. Anschließend trafen sich alle im Garten und beobachteten interessiert das Geschehen. Nacheinander konnten die Kinder die Zutaten zum Anbraten und Nudeln kochen in den Topf geben. Warm angezogen wurde dann die leckere heiße Suppe bei kühlen Temperaturen im Garten an der frischen Luft genossen. Es war ein tolles Erlebnis für Alle. Wir danken Sebastian Böhm für die Inspiration und wünschen ihm an seinem neuen Arbeitsort als Einrichtungsleiter der Kinderarche-Kita Blumenkinder in Oberbobritzsch alles Gute und viele solcher magischen Momente mit den Kindern.
Bei der Umsetzung unserer Ideen wirken ganz oft Unterstützer im Hintergrund mit. Erneut konnte uns das House of Arts mit Spendenmitteln unterstützen. Die Gruppe Wolkenland hat sich zum Beispiel davon ein neues Radio gegönnt. Als Dankeschön haben die Kinder diesmal einen Spaziergang durch Mulda gemacht, um sich bei Felix Fröbel direkt selber im Laden zu bedanken. Mit einem eigenen Kunstwerk und lieben Worten haben die Kinder ihm diesmal eine Freude bereitet. Wir bedanken uns im Namen der Kinder bei allen Kunden von House of Arts die zur Spendensammelaktion beitragen.