Kontakt

Kita:

Straße zum Neubaugebiet 6
09619 Mulda
Tel. (03 73 20) 12 66
Fax (03 73 20) 80 97 66

Hort:

Straße zum Neubaugebiet 8
09619 Mulda
Tel. (03 73 20) 80 98 00
Fax (03 73 20) 80 97 99

Einrichtungsleiterin:

Andrea Dolatkiewicz
Tel. (03 73 20) 12 66

Kapazität:
120 Kinder in Krippe und Kindergarten
sowie 125 Hortkinder

Betreuungsalter:
1 bis 10 Jahre


Termine

Unsere Kita nimmt am 'EU-Schulprogramm' mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.

Eltern

Wir sehen das Naturkinderhaus als Ergänzung zur Familie und legen deshalb einen besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Eltern. Durch diese wertschätzende Kooperation können den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder gerecht werden.

Die Eltern werden in wesentlichen Angelegenheiten der Erziehung, Bildung und Betreuung im Naturkinderhaus beteiligt. Dabei schätzen wir die Elternkompetenz wert und schaffen vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten. Es gibt einen regelmäßigen Austausch der Erziehungsvorstellungen, über die pädagogische Arbeit informieren wir frühzeitig und umfassend. Gezielte Umfragen, Elterngespräche und ?abende, Themenveranstaltungen oder die Einladung zu Treffen mit anderen  Kooperationspartnern sind für uns Teil der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Ein engagierten Elternrat vertritt die Meinungen und Anliegen der Eltern und unterstützt unsere Einrichtung bei der Planung und Umsetzung verschiedener Vorhaben.

Christliches Kinderhaus »Ankerplatz«

Mit dem Christlichen Kinderhaus »Ankerplatz« in Zethau besteht eine enge Zusammenarbeit. Besonderen Wert sehen wir auch in der Möglichkeit der kollegialen Fallberatungen in der pädagogischen Arbeit der jeweiligen Einrichtungen.

Während unserer Sommer-Schließzeit besteht die Möglichkeit einer Betreuung Ihres Kindes im Christlichen Kinderhaus »Ankerplatz«.

Gemeinde Mulda

Die Gemeinde Mulda verstehen wir als unseren wichtigsten Partner, um eine bedarfsgerechte, flexible und innovative Kindertagesbetreuung in der Region zu entwickeln und sicherzustellen.

Grundschule Mulda

Für die weitere Entwicklung unserer Kinder in der Schule und darüber hinaus ist eine gute Zusammenarbeit mit der Grundschule unablässig. Wir suchen regelmäßige Kontakte zu den Teams der Grundschulen, die unsere Kinder besuchen werden. Laden die Lehrerinnen und Lehrer zu uns ein und pflegen eine intensive Kooperation, die mit einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Naturkinderhaus Mulda und der Grundschule konkretisiert ist.

Kirchgemeinde Mulda

Weltliche und christliche Feste prägen den Jahreslauf des Kinderhauses. Bei der Ausgestaltung arbeiten wir eng mit der örtlichen Kirchgemeinde zusammen.

Menüservice Haubold

Das Mittagsessen wird vom Menüservice Haubold aus dem Nachbarort geliefert. Bei allen Mahlzeiten streben wir die Erfüllung der Qualitätskriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung an.

Eine enge Kooperation mit dem Essenlieferanten ist uns besonders wichtig, um die Speisen wertvoll, kindgerecht und abwechslungsreich zu gestalten.

Ausbildungsstätten

In Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ausbildungsstätten pädagogischer Fachkräfte bieten wir die Möglichkeit, berufsorientierte Praktika bzw. praxisorientierte Ausbildungszeiten durchzuführen. Während dieser Zeit stehen wir im engen Kontakt mit den jeweiligen Ausbildern.

Praktikanten bekommen von den Mitarbeitern einen Einblick in das theoretische und praktische Wissen und Können der pädagogischen Arbeit. Außerdem bereichern sie unsere tägliche Arbeit durch neue Sichtweisen und Anregungen.