Borngasse 2
04416 Markkleeberg
Tel. (03 41) 3 58 44 70
Fax (03 41) 3 54 26 24
Alexandra Schwander
Tel. (03 41) 3 58 40 48
Fax (03 41) 3 58 41 43
Kapazität:
6 Kinder und Jugendliche
Aufnahmealter:
ab 3 Jahre
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche mit
Aufgenommen werden können auch Kinder und Jugendliche,
Die Heilpädagogische Wohngruppe bietet Platz für sechs Kinder und Jugendliche und bewohnt ein freistehendes rekonstruiertes Haus am Stadtrand von Markkleeberg in unmittelbarer Nähe zum Cospudener See. Alle Kinder bewohnen Einzelzimmer. Das Haus ist von einer kleinen Grünfläche umgeben. Die günstige Lage am See und die Nähe zum Leipziger Auenwald eröffnen vielfältige Möglichkeiten für Sport, Spiel und Erholung. Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten sind sehr gut zu Fuß zu erreichen. Eine Grund- und Oberschule sowie ein Gymnasium befinden sich in unmittelbarer Nähe, andere Schulen sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen erfolgt durch fünf pädagogische Fachkräfte wie z. B. Heilpädagogen, Diplom-Pädagogen und staatlich anerkannte Erzieher.
Das Zusammenleben in unserer Gruppe ist geprägt von gegenseitiger Achtung, Vertrauen, Akzeptanz, Geborgenheit und dem notwendigen Schutz. Tragfähige Beziehungen helfen den Kindern sich ein- und unterzuordnen, sich anzupassen und eigene Wünsche und Bedürfnisse einzubringen. Die kleine Gruppe bietet ein soziales Lernfeld mit Kontaktmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit Gleichaltrigen. Ein klar strukturierter Tages- und Wochenablauf gibt den Kindern Orientierungshilfe. Es wird auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung geachtet.
In der heilpädagogischen Förderung lassen wir uns von folgenden Prinzipien leiten:
Die Möglichkeit einer Doppelbesetzung am Nachmittag ermöglicht eine einzelfallbezogene, alltagsorientierte Pädagogik. So können wir individuelle Schulvor- und nachbereitung, lösungsorientierte Hilfe in aktuellen Alltagssituationen und vielfältige Freizeitangebote ermöglichen.
Um Erziehung gelingend gestalten zu können, lassen wir uns von folgenden Prinzipien und Werten leiten: