Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Mit einem fröhlichen Sommerfest feierten Kinder, Eltern und Gäste unserer Integrativen Kita ?Sonnenkäfer? in Niederbobritzsch das 40-jährige Jubiläum der Kindereinrichtung. Viele waren gekommen, um ihre Glückwünsche zu...
weiterlesenDie Idee kam aus der Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe des Kinder- und Jugendheimes Burgstädt auf der Beethovenstraße: Eigentlich müsste die Holzhütte im Park, die seinerzeit die Motorradfreunde des MF ?Salzstraße? für die Bewohner...
weiterlesenZur 12. Kinderheimausfahrt mit den Motorradfreunden Oberlausitz sorgten am Sonnabend insgesamt 158 Biker für strahlende Kinderaugen. Bereits in Bautzen trafen sich 132 Motorräder, die gesammelt gegen 10.00 Uhr in Wuischke...
weiterlesenSchon am frühen Sonnabendmorgen liefen die Kinder der beiden Wohngruppen in Lichtenberg auf und ab. Sie wussten, dass sie heute einen Tag auf dem Reiterhof verbringen durften. Und so starteten gleich nach dem Frühstück elf Kinder...
weiterlesenGeschiedene Eltern zu haben, ist kein Stigma mehr. Die Angst davor ist aber sehr groß. Der neue Kinderarche-Knigge rät, wie Kinder eine Trennung gut überstehen.
weiterlesenIn der Wach?schen Villa auf dem Radebeuler Augustusweg ist diesen Sommer vor allem eines gefragt: Geduld und gute Nerven. Seit Juli werkeln täglich die Handwerker am Haus, schlagen den alten Putz ab und bereiten die Neugestaltung...
weiterlesenWer erfolgreich sein will, muss vollen Einsatz zeigen und mit Herzblut dabei sein ? im Sport genauso wie generell im Leben. Auch deshalb hat der Radebeuler Vermögensberater Peter Kollmeder jetzt die Kinderarche Sachsen mit über...
weiterlesenSo lautete der Wunsch zur Ferienfahrt 2018 der Wohngruppe Niederbobritzsch. Und den konnten wir den fünf Jungs erfüllen: Am 30. Juli ging es bei angenehmen 39 Grad Celsius vorerst an die Mecklenburgische Seenplatte nach Güstrow....
weiterlesenAm Donnerstag empfingen wir in unserer Wohngruppe Hauptstraße in Markkleeberg hohen Besuch: Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, kam zu einer Stippvisite vorbei und nahm sich viel Zeit...
weiterlesenBei hochsommerlichen Temperaturen erfreuten sich die Kinder und Jugendlichen der drei Lichtenberger Wohngruppen bei aufregenden Wasserspielen. Aufmerksame Gesichter, gespannte Erwartungen und Gesten des Jubels wechselten sich ab....
weiterlesen