Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Was ist Respekt für dich? So wurden am 13. März die Gruppensprecher der Kinderarche Sachsen vom Vorstand Matthias Lang in der Geschäftsstelle des Vereins in Radebeul gefragt. Eingeladen waren alle Gruppensprecher aus der...
weiterlesenÜberschäumende Emotionen, Kampfgeist und sportliche Höchstleistungen ? das sind die Worte, die am besten das Fußballturnier am Sonntag in Reichenbach beschreiben. Der ?Vogtlandcup? wurde zum zweiten Mal ausgetragen. Die...
weiterlesenEndlich wieder einmal richtig tolles Winterwetter haben uns die ersten zwei Monate in diesem Jahr beschert. Grund genug für die ?Blumenkinder? in Oberbobritzsch, dieses in vollen Zügen zu nutzen. Dank der Agrargenossenschaft...
weiterlesenFür die Kinder der ?Villa Kunterbunt? war es nicht ganz leicht zu verstehen, welches Fest wir am 7. März eigentlich feierten. Zehn Jahre ?Villa Kunterbunt? in der Kinderarche Sachsen, das ist ein ungewöhnlicher Geburtstag. Manche...
weiterlesenIm bürgerlichen Leben sind sie Wirtschaftsprüferin, Rechtsanwalt und Mediendesignerin, aber am Wochenende haben sie für die Wohngruppen in der Markkleeberger Hauptstraße die Malerkittel übergestreift: Zehn Vertreter der...
weiterlesenDas Naturkinderhaus Mulda hat am Freitag einer ganz besonderen Jubilarin gratuliert: Karin Hegewald, die 2013 als Bundesfreiwillige in die Kita kam, feierte ihren 70. Geburtstag. Nach ihrer Bufdi-Zeit wollte sie nicht wieder...
weiterlesenÜber die Gefahren einer Digitalisierung der Kinder und Jugendlichen wurde schon viel geschrieben. Der neue Kinderarche-Knigge kann den sogenannten neuen Medien auch Positives abgewinnen.
weiterlesenDie Freude bei den Kindern und Erziehern der Markkleeberger Wohngruppen und der Tagesgruppe Großdalzig war riesig, als DJN8wolf nachfragte, ob wir wieder Fasching mit seiner musikalischen Umrahmung feiern möchten. Natürlich...
weiterlesenSo hieß es am 24. Februar in Lichtenstein. Die Wohngruppen aus Lichtenstein und Reichenbach traten im Kochduell gegeneinander an. Zum Thema Asien kämpften drei Teams um die neu eingeführte Wandertrophäe. In einem Zeitlimit von 90...
weiterlesenKnapp ein Jahr lang haben die Mädchen und Jungen der Integrativen christlichen Kita ?Riesenzwerge? im Ausweichquartier im Wasapark gespielt und gesungen, gegessen und geschlafen, gebastelt und gebaut. Jetzt sind sie in ihr rundum...
weiterlesen