Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppe Niederbobritzsch wollten für vier Tage in der ersten Ferienwoche nach Reichenau bei Frauenstein zum Rodeln fahren. Doch da der Schnee ausblieb, wurde nichts daraus. Stattdessen wurde...
weiterlesenDie olympischen Spiele ziehen weltweit die Menschen in ihren Bann. Es geht dabei nicht ausschließlich um sportliche Höchstleistungen, sondern auch darum, fremde Länder und Menschen kennenzulernen, fair und respektvoll miteinander...
weiterlesenDie Jungen und Mädchen aus den Wohngruppen in Seyde und Lichtenberg haben am 21. Februar einen tollen Ferientag in Leipzig auf dem Flughafen erlebt. Die Vorfreude war schon groß, aber dann war alles noch viel besser als geahnt....
weiterlesenWer will fleißige Maler sehn, der muss in den Winterferien in die Wohngruppe Lichtenstein gehn: Gemeinsam mit ihrer Praktikantin Nicole Fischer renovieren und gestalten hier nämlich die Jungen und Mädchen ihren Flur. So bekamen...
weiterlesenEr wirft sie in die Luft und dreht sie im Kreis, er setzt sie auch nach einem Sturz wieder aufs Dreirad und ermutigt sie dazu, die Welt zu entdecken: Der neue Kinderarche-Knigge widmet sich der wichtigen Rolle des Vaters.
weiterlesenAm Mittwoch ging es märchenhaft und sportlich zu im Kinder- und Jugendheim der Kinderarche Sachsen auf der Beethovenstraße in Burgstädt. Denn die Mitarbeiter und Bewohner hatten zu einem Winterfest eingeladen ? und da war nicht...
weiterlesenDer Steinsaal der Wach?schen Villa in Radebeul hat sich in dieser Woche in ein Atelier verwandelt. Auf dem großen Tisch in der Mitte stehen Farbtuben, Pinsel, Leinwände. Drum herum arbeiten Jungen und Mädchen aus verschiedenen...
weiterlesenAm 17. Februar hieß es für Sarah Abschied nehmen von Lichtenstein. Seit Ende August 2013 lebte die 15-Jährige als eine von 16 Bewohnern in der Jugendwohngruppe der Kinderarche Sachsen in Lichtenstein. Obwohl sie sich von Anfang...
weiterlesenIn der Wach?schen Villa ist es eigentlich wie überall: Der wichtigste und am meisten genutzte Raum der Mutter-Kind-Wohngruppe ist die Küche. Hier treffen sich die sechs Mädchen und zwei Mütter mit ihren Kindern am Nachmittag und...
weiterlesenDie Kinder- und Jugendwohngruppe in Reichenbach bekam Anfang Januar ungewöhnlichen Zuwachs. Ben heißt der neue und jüngste Bewohner. Tagsüber liegt er gern auf dem Sofa, schläft viel, ist ständig hungrig und mag alle Kinder. Wenn...
weiterlesen