Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Ein Großteil der Mitarbeiter des VW-Werkes in Mosel spendet jeden Monat die Cent-Beträge des Lohnes für einen guten Zweck. In diesem Jahr ist der Wohnbereich Lichtenstein unter den ausgewählten Einrichtungen gewesen ? und so...
weiterlesenMit einem bunten Kinderfest begrüßte der Kinderkreis »Natur, Heimat und Gesundheit« der Kinderarche Sachsen am Sonntag auf der Hoflößnitz in Radebeul den Sommer. Zahlreiche Kinder, Eltern und Gäste waren zum traditionellen...
weiterlesenMit einem tollen Familiensportfest feierten die "Sonnenblumenkinder" in Bobritzsch-Naundorf die Übernahme ihrer Kindertagesstätte in die Trägerschaft der Kinderarche Sachsen. Im voll besetzten Festzelt äußerte der...
weiterlesen"Alle Mann an Bord" hieß es am 23. Juni in Radebeul-West, wo etwa 40 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Wohngruppen und Kitas der Kinderarche Sachsen den Raddampfer "Krippen" besteigen durften. Im Rahmen...
weiterlesenAnlässlich des zehnjährigen Bestehens haben sich die Kinder, Jugendlichen und Erzieher der Therapeutischen Wohngruppe Radebeul-Naundorf am Nachmittag des 22. Juni auf Spurensuche begeben. So nahm Einrichtungsleiterin...
weiterlesenMit einem fröhlichen Kinder- und Zuckertütenfest hat die Integrative Kindertagesstätte "Blumenkinder" in Oberbobritzsch die Übernahme in die Trägerschaft der Kinderarche Sachsen gefeiert. Nach einem kleinen...
weiterlesenZum 5. Kochduell der Wohngruppen des Jugendhilfeverbundes "Kamenzer Land" war auf der Kinderarche der Suppenkasper los. Unter dem Motto "Suppen aus aller Welt" überraschten die Kinder und Jugendlichen mit...
weiterlesenSo bunt, so lebendig, so kreativ ist die Kinderarche Sachsen. Zum 33. Evangelischen Kirchentag in Dresden bewiesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Wohngruppen, Kindertagesstätten und Einrichtungen des Vereins...
weiterlesenAm 5. Juni feierte die Stadt Werdau zum zweiten Mal das Internationale Kinderfest. In Vorbereitung dazu sammelten wir im Mutter-Kind-Haus Leubnitz gemeinsam Ideen, wie wir das Fest mitgestalten können. Da das Fest an Kinder bis...
weiterlesenSeit einigen Jahren findet in den Räumen der Sozialpädagogischen Familienhilfe in Reichenbach regelmäßig unser Elternforum statt. Nahmen damals die Mütter und Väter noch eher zurückhaltend an diesem Angebot teil, so sprengten wir...
weiterlesen