Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Heute hatten die Kolleg:innen aus unserer Wohngruppe Niederbobritzsch eine ?Teamberatung mal anders?, um einfach mal abzuschalten und das Team auch außerhalb der Arbeit zu stärken. Da dachten wir uns, gehen wir in den Escape...
weiterlesenMal schimpfen tut richtig gut! Trotzdem können Eltern nicht tatenlos zusehen, wenn ihr Kind bei der Familienfeier lauthals ?Oberf*%!!!? kräht. Wie es gelingt, Grenzen zu setzen, das rät unser neuer Kinderarche-Knigge.
weiterlesenGogo, Maxel, Filou, Ella, Tinkerbell und Whisky ? das sind die Ponys von ?ReitZeit ? lass Dich tragen? in Chemnitz. Diese ?ReitZeit? können die Kinder aus dem Kinder- und Jugendheim Burgstädt einmal im Monat besuchen; und an...
weiterlesenEigentlich feiert unsere Wohngruppe Niederbobritzsch ihren Freundestag immer im Herbst ? in diesem Jahr entschied das Team jedoch, seine Freunde und Unterstützer im Frühjahr einzuladen. Schon bei der Vorbereitung halfen die Jungs...
weiterlesenAm Samstag reisten alle Kinder und Jugendlichen aus Wuischke und Katschwitz etwa 100 Millionen Jahre zurück in der Zeit: mit dem lang ersehnten Ausflug in den Saurierpark Kleinwelka. Wir schlossen um 9.30 Uhr alle Türen des...
weiterlesenIm Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Kinderarche Sachsen e.V. finden in den Einrichtungen des Vereins ganzjährig Projekte zum Thema ?Spiel? statt. Im Mutter-Kind-Haus Leubnitz nahm dies die Integrative Mädchenwohngruppe zum...
weiterlesenEinen ganz besonderen Ausflug erlebten die beiden Wohngruppen IFW und Naundorf am 21. Mai: die 20. Sachsenbike-Heimkinderausfahrt. Rund 190 Biker (und Triker) waren gekommen, um etwa 140 jungen Menschen einen unvergesslichen Tag...
weiterlesenEinen Tag an der Seite von zwei Thüringer Waldziegen erlebten jetzt neun Kinder und Jugendliche aus unseren Radebeuler Wohngruppen. Begleitet von Christin und Willi starteten die Mädchen und Jungen am 22. Mai um 9 Uhr in...
weiterlesenWo kommt denn eigentlich unser Essen her? Warum sind die Möhren so dreckig? Muss jede Kuh einzeln gemolken werden? Wer erntet die ganzen Gurken? Und wie werden sie gelagert? Mit Fragen wie diesen sind am Freitag die Vorschüler...
weiterlesenMit einem fröhlichen Sportfest beendeten die ?Blumenkinder? unserer gleichnamigen Kita in Oberbobritzsch jetzt das AOK-Gesundheitsprojekt ?Jolinchen?. Vier Jahre lang hatten sich Kinder und Erzieher intensiv mit gesunder...
weiterlesen