Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Ostern ist das Fest der Hoffnung und Zuversicht und somit in diesem Jahr für uns von besonderer Bedeutung. Wir im Kinder- und Jugendheim Crimmitschau starteten deshalb in die Osterzeit mit dem festen Willen, etwas Spaß und...
weiterlesenAm Dienstag haben die Kinder unserer Wohngruppe Lichtenberg eine riesengroße Kiste voll mit ?tollen Sachen, die das Leben schöner machen? geschenkt bekommen. Darin befanden sich ganz viele Spiele und Puzzle. Als die Kids alles...
weiterlesenZum Thema stillen oder nicht stillen, wann, wie oft und vor allem wie lange stillen gibt es viele Meinungen und Empfehlungen. Unsere Autorin dagegen hat nur einen guten Rat, den sie im neuen Kinderarche-Knigge verrät.
weiterlesenJenny Rothe ist 20 Jahre alt und steckt mitten in der Ausbildung zur Erzieherin bei der DPFA Chemnitz. Gerade absolviert sie ihr zweites von insgesamt drei erforderlichen Praktika: in unserer Mutter-Kind-Gruppe in Burgstädt. Hier...
weiterlesenZu Ostern haben sich im Laufe der Zeit feste Bräuche entwickelt. Osterfeuer zum Beispiel sind ein beliebter Brauch und für Christen ein wichtiges Symbol. Das Licht und seine Wärme erinnern an das Leben und an die Auferstehung von...
weiterlesenAm Gründonnerstag startete unser Kinder- und Jugendheim Burgstädt zum monatlichen Waldangebot in den Hegewald bei Narsdorf. An diesem Tag durften wir Herrn Krüger vom Naturschutz ?NABU? bei einer wichtigen Aufgabe unterstützen:...
weiterlesenNach der neuen Corona-Schutzverordnung können wir ab Dienstag, 6. April 2021, unsere Kitas wieder für alle Kinder öffnen. Nur in unserer Sebnitzer Kita sind die Quarantäne-Anordnungen der Kolleginnen noch nicht ganz ausgelaufen,...
weiterlesenSehr viele Kunden des Kauflandes sind dem Aufruf des Kinder- und Jugendheims Burgstädt gefolgt und haben ihr Flaschenpfand gespendet, um uns einen großen Wunsch zu erfüllen: eine Stehwippe für unser Außengelände. Auch dank...
weiterlesenTrotz Notbetreuung sind wir in der Karwoche mit den ältesten Kindern der Freiberger ?Villa Kunterbunt? aufgebrochen zur Osterkirche in die ev.-luth. St.-Johannis-Kirche. Ein langer Fußmarsch im herrlichen Sonnenschein führte uns...
weiterlesenNun sind es zwölf Monate, in denen alles irgendwie ?Ver-rückt? ist. Also warum sollte dann unser Osterfest normal werden? Gemeinsam mit den fünf Jungs der Wohngruppe Niederbobritzsch lassen wir uns natürlich die Vorbereitung auf...
weiterlesen