Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Aufregung in unserer Integrativen christlichen Kita ?Riesenzwerge?: Heute Vormittag war ein MDR-Kamerateam zu Gast, um zu schauen, wie der eingeschränkte Regelbetrieb funktioniert. Vom Ankommen der Kinder, die Unterschriften an...
weiterlesenEigentlich war es ja ganz anders geplant: Der neue Hof des Kinder- und Jugendheims Crimmitschau sollte im späten Frühjahr gemeinsam mit allen beteiligten Handwerkern und Spendern mit einem fröhlichen Fest eingeweiht werden....
weiterlesenEine Überraschung in Form von 300 Portionen leckeres Eis in vielen verschiedenen Sorten brachten gestern die Vodafone-Mitarbeiter aus Radebeul in der Geschäftsstelle vorbei. Stellvertretend wurde es schon mal von den Mädchen und...
weiterlesenVor einigen Wochen entstand in unserer Wohngruppe Niederbobritzsch die Idee, selber Masken zu nähen, die die Kinder beim Einkaufen, Brötchen holen oder für den Schulweg (Bus, Taxi) nutzen können. Der Vorschlag kam bei den...
weiterlesenAb heute sind die Kitas in Sachsen wieder offen. ?Los geht's? hieß es aber nicht erst heute, sondern schon eher: Seit der Entscheidung zur Kita-Öffnung mit eingeschränktem Regelbetrieb vor einer Woche haben die Mitarbeitenden in...
weiterlesenLiebe Eltern, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab dem 18. Mai in Sachsen Kinder wieder ihre Kitas und Schüler der Klassenstufen1 bis 4 wieder ihre Schulen regelmäßig besuchen dürfen. Entsprechend der Informationen...
weiterlesenAm Freitag, den 8. Mai, bekam das Haus Lichtenberg eine Obst- und Gemüsespende von dem griechischen Restaurant ?Akropolis? aus Lichtenberg. Von Kohlrabi über Möhren und Bohnen bis hin zu Gurken war an Gemüse eine große Auswahl...
weiterlesenDaran glauben wir im Kinderhaus ?Sterntaler? in Crimmitschau ganz fest. Als Corona auch uns erreicht hatte, trat etwas noch nie da gewesenes ein: Schulen und Kitas schlossen ihre Türen, die meisten Menschen mussten zu Hause...
weiterlesenAuch wenn es immer mehr Lockerungen gibt, sind wir in der Therapeutischen Wohngruppe Seyde noch lange nicht in dem Alltag angekommen, den wir uns wieder wünschen würden. Fünf unserer acht Kinder dürfen wieder tageweise zur...
weiterlesenDie Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen sind auch an unserem Kinder- und Jugendheim Burgstädt nicht vorbeigegangen. Durch die Schließung der Schulen und Kindergärten waren alle Kinder und Jugendlichen 24...
weiterlesen