Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Von außen sieht das schicke neue Haus unserer ?Sonnenkäfer? in Niederbobritzsch schon fertig aus. Direkt im Anschluss an das 2013 eingeweihte Krippengebäude fügt sich jetzt der Neubau für die Kindergartenkinder an. Sobald man das...
weiterlesenLiebe Pädagoginnen und Pädagogen in unseren Kitas, Wohn- und Tagesgruppen und Familienhilfen, heute ist Tag der Kinderbetreuung. Ein besonderer Tag, Danke zu sagen für Ihre engagierte Tätigkeit mit den jungen Menschen in unseren...
weiterlesenDie Corona-Krise hat uns alle in eine Ausnahmesituation geworfen, in der wir nicht sein wollten. Was hilft uns als Familie, diese Zeit gut durchzuhalten? Der neue Kinderarche-Knigge versucht ein paar Antworten.
weiterlesenLiebe Eltern unserer Kita-Kinder, ab Montag, den 4. Mai, tritt eine neue Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) in Kraft. Die neue Übersicht der Sektoren mit...
weiterlesenIn der letzten Woche erreichte uns in der Christlichen Kita ?Unterm Regenbogen? in Sebnitz eine wunderschöne Bilderbuchgeschichte um zwei kleine Hasen. Die hören von Schwalben, dass eine Krankheit hinter den Bergen ausgebrochen...
weiterlesenGerade jetzt fühlen sich besonders die Menschen in Pflege- und Seniorenheimen sehr einsam. Persönlicher Kontakt zu ihren Angehörigen ist fast unmöglich. So erreichte uns in unserem Kinderhaus ?Sterntaler? in diesen Tagen die...
weiterlesenLiebe Kinder, liebe Eltern, auch wenn wir uns gerade alle nicht sehen dürfen, ist es doch toll, etwas GEMEINSAM zu schaffen. Vielleicht habt ihr schon von der Aktion der Kita ?Kinderoase? in Crimmitschau gehört: ?Lasst uns...
weiterlesenAufgrund der anhaltenden Ausnahmesituation in unseren Kitas haben wir ? den Aufforderungen der Landkreise sowie des Sozial- und des Kultusministeriums entsprechend ? eine Belehrung für Eltern von Kita-Kindern formuliert, die wir...
weiterlesenWährend die ersten in unserer Wohngruppe in Seyde den Beginn der Osterferien ohne Lernzeit, Sport und Hausarbeit genossen, freute sich Hermann auf den Plan des Erziehers René Lorenz, mal selbst Bratwürste herzustellen. Von der...
weiterlesenNach den neuesten Informationen der sächsischen Landesregierung dürfen wir in unseren Kitas nun weitere Kinder in die Notbetreuung aufnehmen. Unsere Auflagen sind dabei weiterhin streng, was die Berufsgruppen, Gruppengrößen der...
weiterlesen