Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Es ist wieder soweit. Seit dieser Woche verbringen die Kinder des Ökumenischen Kinderhauses Radebeul vier Wochen lang jeden Tag im Wald. Dabei entdecken wir gemeinsam mit den Kindern die Geheimnisse des Waldes. Wir nehmen uns...
weiterlesenIn diesem Jahr luden die Kinder, Jugendlichen und Mitarbeiter des Jugendhilfeverbundes Leipziger Land ihre Unterstützer zum Dankeschön-Brunch in Form eines Grillens ein. Erstmals fand die Veranstaltung nicht in der Tagesgruppe...
weiterlesenUnter großem Besucherandrang ist am Sonnabend im Kulturbahnhof in Radebeul-Ost die Ausstellung ?KunterbuntART? mit Werken des Radebeulers Emanuel Naumann eröffnet worden. Gezeigt werden Bilder und Bildobjekte, die durch digitale...
weiterlesenAuch in diesem Jahr waren die Kinder der Markkleeberger Kinderarche wieder bei der 7-Seen-Wanderung dabei. So hat die Wohngruppe 2 am Freitagabend die 4-Kilometer-Maikäfertour unter die Füße genommen. Stationen waren Angebote des...
weiterlesenAus Uganda hat jetzt Petra Behner von unserer Christlichen Kita "Unterm Regenbogen" in Sebnitz ein überraschendes Foto geschickt. Es zeigt die Mitbewohnerin ihrer Tochter mit unserem grünen Kinderarche-Tuch. Die...
weiterlesenDie Hortkinder des Naturkinderhauses Mulda haben jetzt kräftig losgeackert. Am Dienstag kam ein Team von der Gemüse-Ackerdemie vorbei und brachte die ersten Pflänzchen für den Acker-Hort in Mulda mit. Bereits zuvor hatten...
weiterlesenWelche Rolle spielt Heimerziehung in der öffentlichen Diskussion? Wie können wir Nachwuchs für den Beruf des Erziehers gewinnen? Warum wird in der Erzieherausbildung das Arbeitsfeld der Heimerziehung nur marginal gestreift?...
weiterlesenAm Freitag erlebten einige Kinder und Jugendliche aus den Radebeuler Wohngruppen ein ganz besonderes Ereignis. An diesem Tag absolvierten die Ruderer des Radebeuler Rotaryclubs eine Etappe der großen Rotary-Rudertour, welche bis...
weiterlesenVincent ist überglücklich. Zu seinem 18. Geburtstag hatte sich der Junge, der seit dreieinhalb Jahren in der Kinderarche-Wohngruppe ?Am Keulenberg? in Oberlichtenau lebt, eine Kamera gewünscht. Die Kinderarche hatte dafür um...
weiterlesenAls Romy vor zwei Jahren nach einem langen Krankenhausaufenthalt entlassen wurde, da hat sich die junge Frau das Leben allein mit ihrem Kind nicht zugetraut. Auf der Suche nach Hilfe ist sie auf die Mutter-Kind-Wohngruppe (MuK)...
weiterlesen