Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
So eine Aufregung für die Kinder und Jugendlichen unserer Wohngruppe in Reichenbach! Spannend genug war es ja schon, dass sich zum 15-jährigen Jubiläum am 29. August zahlreiche Gäste angesagt hatten. Aber als eine Stunde vor Beginn des Festes auch noch ein Wolkenbruch niederging und sämtliche Tische und Stände überflutete, die draußen bereits aufgestellt waren, da war ein kühler Kopf und schnelles Handeln gefragt. Von all dem war pünktlich zum Festbeginn um 14.30 Uhr nichts mehr zu spüren.
Einrichtungsleiterin Nicole Baumann begrüßte herzlich die Gäste und blickte kurz auf die Geschichte der Wohngruppe zurück. Vor genau 15 Jahren öffneten die sozialpädagogische Familienhilfe und die Wohngruppe auf der Wiesenstraße ihre Pforten. Damals pflanzte Oberbürgermeister Dieter Kießling ein Bäumchen. In den folgenden Jahren war die Wohngruppe ein wichtiger Akteur in der Stadt, beteiligte sich zum Beispiel an der Stadtrallye und an der Landesgartenschau und pflegte ein Beet im Park der Generationen. Im vergangenen Jahr zogen Wohngruppe und Familienhilfe in ein neues Haus Am Werk 9. Hier feierten am Donnerstag zahlreiche Freunde, Partner und Wegbegleiter ein fröhliches Fest zum Jubiläum.
Bevor das bunte Treiben jedoch eröffnet wurde, dankte Kinderarche-Chef Matthias Lang den Mitarbeitenden für ihren täglichen Einsatz für die Kinder und Jugendlichen. Diese wiederum ließen es sich nicht nehmen, die Gäste mit einem kleinen Programm zu unterhalten und sich bei ihren Erziehern zu bedanken. Mit guten Wünschen von Bürgermeister Raphael Kürzinger und dem Landtagsabgeordneten Stephan Hösl, der die Wohngruppe schon seit vielen Jahren begleitet und unterstützt, ging es dann ins Festgetümmel.
Viele Gäste gratulierten noch einmal persönlich und überbrachten Geschenke zum Jubiläum. So hatten die Kinder aus unserem Kinder- und Jugendheim Crimmitschau ein lustig verpacktes Geschenk dabei, und die Alloheim-Senioren-Residenz brachte sogar eine Spende in Höhe von 600 Euro mit, die aus der jährlichen Eis-Flatrate-Aktion stammt.
Am Glücksrad gab es tolle Preise zu gewinnen, der Bewegungsparcours forderte Geschick und Geduld der Kinder heraus. An einem Bastelstand konnten die Mädchen und Jungen sich kleine Holzkunstwerke bemalen, die Hüpfburg lud zum ausgiebigen Toben ein. Zwei junge Frauen sorgten mit ihrem Live-Auftritt für Gänsehaut, und natürlich blieb auch ausreichend Zeit für Gespräche und Begegnungen.
Wir danken herzlich allen, die unser Fest und unsere Arbeit so tatkräftig unterstützt haben. Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Vermieter, die Woba mit Frau Raschpichler, die uns für unser Fest Tombolapreise und 250 Euro gespendet haben. Wir sind zuversichtlich, dass unser Haus Am Werk 9 auch in den kommenden Jahren eine sichere Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien sein wird.
Vielen Dank allen, die uns auf diesem Weg begleiten. Denn: ?Kein Weg ist lang, mit einem Freund an der Seite.?