Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



10 Jahre Kinderarche Sachsen in der ?Villa Kunterbunt?

07. März 2017

Für die Kinder der ?Villa Kunterbunt? war es nicht ganz leicht zu verstehen, welches Fest wir am 7. März eigentlich feierten. Zehn Jahre ?Villa Kunterbunt? in der Kinderarche Sachsen, das ist ein ungewöhnlicher Geburtstag. Manche Kinder wussten, dass schon ihre Eltern ? und zwar vor mehr als zehn Jahren ? in den Kindergarten auf der Dr.-Külz-Straße gegangen waren. Aber eben noch nicht unter der Regie der Kinderarche Sachsen?

Auf Betreiben der Frauen aus dem Institut für Nichteisenmetalle wurde der Kindergarten im Jahr 1954 eingeweiht. Nach der Wende wurde die Einrichtung von der Stadt Freiberg übernommen, am 1. Januar 2007 von der Kinderarche Sachsen. Seit der Übernahme durch den Verein hat sich vieles verändert. Nicht nur die Möbel wurden erneuert, auch vielfältige Materialien wurden angeschafft. Die Räume wurden zu Lernräumen umgestaltet, das Personal hat sich weitergebildet, der fachliche Anspruch ist gestiegen. Zum Beispiel haben wir das große Glück, eine Fachkraft für das Projekt ?Kinder stärken? zu haben und seit diesem Jahr Teil des Projektes ?Sprach-Kita? zu sein.

Auch aus einem anderen Grund war das Fest am 7. März anders als andere Kindergarten-Geburtstage. Denn es war Teil einer ganzen Fest- bzw. Projektwoche, die am Faschingsdienstag begann. Die Kinder konnten jeden Tag entscheiden, an welchem Projekt der Festwoche sie mitarbeiten wollen. Die Räume wurden zu Werkstätten, in denen sich die Kinder ausprobieren und austesten konnten. Ganz nach den Interessen des Einzelnen weckten wir Neugier und vielleicht auch neue Vorlieben. Im Projekt ?Theater? erarbeiteten die Kinder gemeinsam mit Frau Fröhlich und Frau Kunze ein eigenes Schauspiel. Durch die tolle Hilfe der Kinder und das große Interesse der ?Theater-Kinder? konnte sogar ein Auftritt am Tag unseres Festes stattfinden. Wir freuten uns sehr, denn von jedem Kind war ein ganz persönlicher Teil auf der Bühne zu finden. Im Projekt ?Kreativität? hatten unsere Künstler die Möglichkeit, gemeinsam mit Frau Arnold und Frau Steinbock-Frohs an den Kulissen für das Theaterstück zu arbeiten. Die Musikanten unter den Kindern konnten sich im Projekt ?Musik? mit den verschiedensten Instrumenten vertraut machen. Gemeinsam mit Frau Güths beschäftigten sie sich intensiv mit Trommeln, Triangeln, Rasseln, Klanghölzern und vielem mehr. Während des Projektes haben die ?Musiker? sogar eine Hintergrundmusik für das Schauspiel erarbeiten können.

Zum Fest schließlich führten die Kinder vor vielen Gästen das Schauspiel ?Das Rübchen mal anders? auf, welches von Zusammenhalt, Respekt und Verschiedenheit erzählt. Wir lernten, dass man gemeinsam Großes schaffen kann. Bei Kaffee und Kuchen gab es dann Gelegenheit für das ein oder andere Gespräch. Die Kinder konnten ?Schmunzelsteine? bemalen oder sich selbst anmalen lassen. Im musikalischen Raum konnten alle Gäste trommeln und klopfen, klingen und rasseln. Besonderes Highlight waren die selbst gebastelten Instrumente aus Naturmaterialien, bereit gestellt von Familie Naumann. Außerdem gab es jede Menge kleine Experimente, die für großen Spaß bei Klein und Groß sorgten.

Das Team der ?Villa Kunterbunt? ist stolz auf die Kinder und das, was sie geschafft haben. Unsere Gäste durften staunen und waren sicher auch begeistert von der tollen Teamarbeit unserer Gruppen. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt und für ein gelungenes Fest gesorgt haben. Die Einnahmen in Höhe von 84 Euro werden wir für unser geplantes Zuckertütenfest im Sommer verwenden.