Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Wie glücklich es machen kann, wenn man teilt, was man hat, das zeigten die Kinder unserer Christlichen Kita ?Unterm Regenbogen? in Sebnitz eindrücklich mit der Geschichte vom Regenbogenfisch. Zum zehnten Kita-Geburtstag am Freitag führten sie das Stück mit selbst gebastelten Kostümen und Requisiten sowie mit viel Liebe und Leidenschaft vor zahlreichen Gästen im Festzelt auf dem Kita-Gelände auf. Dabei bitten die Bewohner des Meeres den Regenbogenfisch um eine seiner herrlich glitzernden Schuppen.
Dieser will seinen Schatz für sich behalten, wird dadurch aber immer einsamer, bis er Rat beim weisen Tintenfisch sucht und dort erfährt, dass er glücklich wird, wenn er von seiner Schönheit abgibt.
Mit einem fröhlichen Tanz bedanken sich die Meerestiere gemeinsam mit den Gästen beim Regenbogenfisch und ernten viel Applaus für ihr Stück. Zum Dank und als Geburtstagsgeschenk erhielt jedes Kind von Kita-Leiterin Petra Behner einen selbst gehäkelten Fisch-Anhänger. Dann waren die ?großen Gäste? an der Reihe und überbrachten zahlreiche Glückwünsche an die Kita, die am 1. Juni 2009 im Neubau an der Schillerstraße eröffnet wurde.
Kinderarche-Vorstand Matthias Lang erinnerte daran, dass es ein Dreierbündnis aus Stadt, Kirchgemeinde und Träger war, das schließlich zum Erfolg geführt hat. Er dankte vor allem den Mitarbeitern, dass sie sich Tag für Tag mit hohem Engagement und viel Herzenswärme für die Kinder einsetzen. Sebnitzs Oberbürgermeister Mike Ruckh gratulierte zum Geburtstag und dankte für die hervorragende Arbeit. Ihm schlossen sich der Landtagsabgeordnete Jens Michel, Vertreter der Sebnitzer Kirchgemeinde, die Gäste von unserer Partner-Kita aus dem tschechischen Rumburk sowie Pfarrer Joachim Rasch an, der die Kita vor zehn Jahren mit uns eingeweiht hatte.
Er nahm in seinen Worten das Motiv des Regenbogens auf, Zeichen des Bundes zwischen Gott und den Menschen. Zehn Jahre lang werden Kinder unter diesem Bogen begleitet, der allen gehört und zugesprochen ist und der auch davon kündet, dass nach Regen und Dunkelheit wieder Licht und Hoffnung möglich sind. Und so stand auch das folgende bunte Fest im Zeichen des Regenbogens: An verschiedenen Stationen konnten die Kinder Regenbogenfische und Ohrringe basteln, an einem Quiz teilnehmen und sich am Buffet laben, ehe sie in einem langen Regenbogenzug gemeinsam zur Kirche zogen.
Auf dem Weg gab es Plakate in den sieben Regenbogenfarben zu finden, die davon erzählen, was in der Kita seit zehn Jahren wichtig ist: ?Vertrauen? stand auf einem, ?behutsam? und ?geborgen? auf den nächsten, ?Ideen?, ?Reden? und ?Obhut? auf weiteren und schließlich ?Gemeinschaft? auf dem letzten. Zu allen Begriffen hielten Pfarrer Michael Schleinitz und Kirchvorsteherin Ina-Maria Vetter eine kurze Andacht in der Peter-Pauls-Kirche, bevor alle zum gemütlichen Ausklang am Grill im Garten des Diakonats eingeladen waren.