Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Ein kräftiges ?Guten Morgen? aus etwa 70 Kinderkehlen begrüßte Sachsens Umweltminister Frank Kupfer am Montag bei seinem Besuch in der Jungen Heide. Mädchen und Jungen aus den drei Radebeuler Kinderarche-Kitas waren in den Wald an der Stadtgrenze von Radebeul-Ost gekommen, um gemeinsam mit dem Minister den Startschuss für den sachsenweiten Kinderarche-Umwelttag zu geben. ?Ich freue mich, dass ihr hier seid?, sagte Kupfer zur Begrüßung, ?und ich wünsche mir, dass ihr als Freunde des Waldes nach Hause geht.?
An sieben Stationen erkundeten die Kinder aus dem Ökumenischen Kinderhaus, dem Christlichen Kinderhaus ?Guter Hirte? und dem Kinderkreis ?Natur, Heimat und Gesundheit? gemeinsam mit dem sächsischen Umweltminister dann die Tiere und Früchte des Waldes, erfuhren etwas von der Arbeit des Försters, lauschten den Geräuschen und übten sich im Wald-Memory. Endpunkt des grünen Parcours war eine Nistkastenstation, an der die Kinder lernten, warum es sinnvoll ist, Nistkästen aufzuhängen, wie sie beschaffen sind und gepflegt werden müssen. Die Nistkästen stellte die IG Friedewald zur Verfügung, die in den nächsten Tagen gemeinsam mit den Kindern jeweils geeignete Standorte für die Kästen in den Kindertagesstätten suchen und sie dann aufhängen wird.
Mit der Aktion in der Jungen Heide gab die Kinderarche Sachsen am Vormittag den Startschuss für den sachsenweiten Umwelttag, an dem sich am Dienstag etwa 1.000 Mädchen und Jungen in ganz Sachsen mit zahlreichen Projekten für die Umwelt engagiert haben. Der Umwelttag ist eine Premiere und findet anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Kinderarche Sachsen statt. ?Wir wollten unser Jubiläum nicht nur feiern, sondern ein deutlich sichtbares Zeichen für Kinder und für die Umwelt setzen?, so Kinderarche-Vorstand Matthias Lang.
In den etwa 40 Einrichtungen, Wohn- und Tagesgruppen, Mutter/Vater-Kind-Häusern, Familienhilfen und Kindertagesstätten des Vereins ist es ein wichtiges Anliegen, Kinder und Jugendliche zu einem rücksichtsvollen Umgang mit ihrer Umwelt zu erziehen. Unter dem Motto ?Wir Kinder kümmern uns um unsere Welt? sind am Weltumwelttag Jungen und Mädchen an allen Orten, an denen die Kinderarche Sachsen mit Angeboten präsent ist, für ihre Umwelt im Einsatz gewesen. So pflanzten zum Beispiel die Steppkes im Kinderhaus ?Sterntaler? in Crimmitschau einen Baum in ihr Außengelände, im Naturkinderhaus Mulda wurde ein Insektenhotel gebaut, die jungen Menschen unserer Wohn- und Tagesgruppen im Leipziger Land setzten Weiden und säuberten das Zwenkauer Wäldchen.