Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
Bereits am Freitag, 21. Juni, machten wir uns mit unserer Wohngruppe Seyde auf den Weg zur 24. Heimkinder-Motorradausfahrt der Motorradfreunde ?Beinhart? nach Berggießhübel. Wir wollten gern als eine der ersten vor Ort sein, und so haben wir uns entschlossen, schon am Vortag der großen Motorrad-Sause unser Nachtlager im Billy-Bad Berggießhübel aufzuschlagen. Das hatte den entscheidenden Vorteil, dass man sich seinen Fahrer schon ?sichern? konnte. Ein weiterer Vorteil: Wir waren als erste im Bad. Es gab einen Drei-Meter-Sprungturm, eine lange Rutsche und ein Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken. So konnten wir uns schon am Vortag im Bad austoben, mit sehr viel Spaß, wie man sieht?
Der nächste Morgen brach mit knatternden und heulenden Motoren an. Aufgeweckt von den Maschinen ging es erstmal zum Frühstück. Danach gab es 9.30 Uhr die Einweisung über das Verhalten und die Fahrweise in der Kolonne. Um 10 ging es dann endlich los. Über 510 Kinder und 670 Biker aus ganz Deutschland waren gekommen, um an diesem einzigartigen Spektakel teilzunehmen. Der erste Abschnitt der Tour dauerte eineinhalb Stunden und führte durch Pirna, Heeselicht und Polenz nach Neustadt zu unserem Zielort.
Dort angekommen gab es Mittag: Kartoffelsuppe, Bockwurst, Softeis und Getränke. Speziell auf die Kinder warteten Hüpfburgen, ein Fußballkasten und eine Falkenshow. Um 13.30 Uhr ging es dann zum zweiten Teil der Tour. Diesmal brausten wir durch die gesamte Neustadt und die umliegenden Dörfer. Ein schönes Extra war der wunderschöne Ausblick auf die Berge der Sächsischen Schweiz.
In Neustadt erneut angekommen wurden wir mit Kaffee und Kuchen herzlich begrüßt. 15.30 Uhr ging es dann auch schon zum letzten Abschnitt der Fahrt. Das habe ich in vollen Zügen genossen, da es meine allerletzte Fahrt sein wird. Wieder im Bergießhübler Bad angekommen warteten schon tolle Attraktionen auf uns. Es gab Sumoringen, Bogenschießen, Tieftauchen und vieles mehr. Ein abendliches Bad rundete den Tag perfekt ab, sodass die Heimkinder-Motorradausfahrt für mich ein sehr schönes Erlebnis war.
Louis aus Seyde