Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



A place for kids

05. August 2019

Einen ?Platz für Kinder? fanden die Mädchen und Jungen der Sozialpädagogischen Wohngruppe 1 aus Markkleeberg dieses Jahr in der PerspektivFabrik in Mötzow am Beetzsee in Brandenburg. In zwei Camps ? dem Sport-Camp für die Älteren sowie dem Kids-Camp für die Jüngeren ? wurde den Kindern und Jugendlichen auf dem etwa 30.000 Quadratmeter großen Gelände die Möglichkeit gegeben, zahlreiche Freizeit- und Sportangebote zu nutzen, um so ihre Talente zu entdecken und auszuprobieren.

So übten sich unsere Kinder und Jugendlichen v.a. in verschiedenen Ballsportarten, wie Fußball, Beachvolleyball oder Basketball. Ebenfalls sehr beliebt waren die Disziplinen Bogenschießen, Frisbee, Rudern oder Stand Up Paddeln. Da sich die Zusammensetzung der einzelnen Gruppen immer wieder änderte, dauerte es nicht lange, bis jeder jeden kannte. Es entwickelten sich Freundschaften, die hoffentlich noch lange Bestand haben.

Im Kids-Camp wiederum begaben sich die Teilnehmer ?Auf die Suche nach der goldenen Stadt?. Immer, wenn ?The lion sleeps tonight? aus den Lautsprechern ertönte, versammelten sich alle Kinder im Zelt, sangen und tanzten zu lustigen Liedern und setzten sich in verschiedenen Gruppen zusammen, um vielfältige Aufgaben zu erfüllen oder Tests zu bestehen. Denn nur, wer tatsächlich reinen Herzens ist, durfte am Ende die goldene Stadt betreten. (Dies waren letztendlich alle!)

Die Kinder lernten, dass man gemeinsam alles schaffen kann. Auch wurden sie sich darüber bewusst, dass jeder Einzeln wichtig ist, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und wie bedeutsam Freundschaft und Zusammenhalt in einer Gemeinschaft sind. Aber auch eigenen Interessen konnte ausgiebig nachgegangen werden. So entdeckte v.a. unser Leon seine Leidenschaft für das Klettern sowohl an der Kletterwand als auch auf Kisten sowie das Bauen von Steinöfen. Das darin gebackene Brot teilte er stolz und bereitwillig mit allen Camp-Bewohnern.

Andere Kinder wiederum begeisterten sich am Karaoke-Singen, nahmen die zahlreichen Bastelangebote wahr oder zogen sich für Entspannungsübungen oder Kartenspiele zurück. Ein ganz besonderer Höhepunkt der Ferienfahrt war der Besuch von Henry Maske. Durch die PerspektivFabrik als größtes Projekt seiner Stiftung zur Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher ließ er es sich nicht nehmen, selbige während der Ferienfreizeit zu besuchen und mit ihnen den Tag zu verbringen. So nahm er sich ausgiebig Zeit für Autogramme, Fotos oder Gespräche und unterstützte sie im Rahmen des gemeinsamen Geländespiels etwa beim Ziehen von Autos, dem Bergen von Verletzten oder dem Lösen von Denksportaufgaben.

Abschließend möchten wir uns bei allen Kindern, Jugendlichen, Betreuern und natürlich Henry Maske für diese tolle Ferienfahrt, die gewonnen Freundschaften, das leckere Essen sowie die großzügige Unterkunft bedanken und hoffen, uns bald wieder zu begegnen.