Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Abenteuer zum Nulltarif

04. Oktober 2017

Im Vorfeld der Herbstferien sammelten die Kinder der Wohngruppe in Lichtenberg Vorschläge für erlebnisreiche Ferienausflüge. Dabei kamen die obligatorischen Ideen wie Belantis, Kino und Bowling zur Sprache. Dass ein toller Ferientag auch mit wenigen oder keinen finanziellen Mitteln zu gestalten möglich ist, schien für manche Kinder nur schwer vorstellbar. Doch unsere sächsische Heimat hat viele schöne und spannende Ecken zu bieten, die nur darauf warten entdeckt zu werden.

Mit diesem Hintergedanken bestiegen fünf Kinder der Wohngruppe Lichtenberg mit zwei Erziehern nach einem stärkenden Frühstück den Bus und fuhren gen Elbsandsteingebirge. Nach einer Stunde war das erste Ziel erreicht, das als Labyrinth bekannte Felsenareal nahe Rosenthal-Bielatal. Ein kurzes Stück Weg musste vom Parkplatz aus noch zurückgelegt werden, dann eröffnete sich den Kindern ein zerklüftetes Felsenlabyrinth, was schier unendliche Möglichkeiten zum Klettern und Hindurchkriechen bot oder einfach auch nur zum Bestaunen einlud, und das völlig kostenlos. Wir blieben als Gruppe zusammen und jeder durfte einmal den weiteren Weg bestimmen, während die anderen folgten. Für Leonie war es stellenweise eine echte Mutprobe, durch enge, dunkle Felsspalten zu kriechen.

Motivation und helfende Hände ließen am Ende alle Hindernisse überwinden. Auch die Kleinsten der Gruppe, Felix und Amy, schafften es mit Hilfe, die Felsen zu bezwingen. Zwischendurch stärkten wir uns bei einem Picknick auf einem Felsplateau mit Blick auf die zerklüftete Umgebung.

Später fuhren wir noch an andere Kletterfelsen an dem Bächlein Biela nahe dem Ortsteil Schweizermühle. Diese Felsen konnten wir zwar nicht besteigen, wohl aber professionelle Kletterer beobachten. Zwischen den hohen Felszinnen ließ es sich aber prima hindurchwandern und an einer Stelle war ein kleiner Aussichtspunkt auch für Amateursportler zu erreichen. Dort verweilten wir mit Blick auf die Felszinnen, welche zwischen den herbstlich bunten Bäumen hervortraten.

Der Tag neigte sich schon dem Ende, als wir die Rückreise nach Lichtenberg antraten. Müde, aber noch schwärmend von den schönen Bildern, wirkten alle zufrieden. Und das alles zum Nulltarif. Naja fast, wenn man mal vom Sprit absieht.