Kinderarche Sachsen e.V.
Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen
Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de
In unserer Arbeit mit Müttern, Vätern und Kindern gehört das Abschiednehmen zum Alltag dazu. Im Mutter-Kind-Haus Leubnitz erleben wir die Schwangerschaft und Geburt, das Wachsen und Werden der kleinen und großen Persönlichkeiten mit all den Entwicklungsaufgaben unmittelbar und wissen doch, dass Abschiede unausweichlich sind. Wir haben das Glück, junge Menschen ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen Rüstzeug für ein eigenständiges Leben mit oder auch ohne Kinder zu geben.
Heute ist so ein Tag, wo sich die Wege von Mutter und Kind trennen werden. Das ist schmerzhaft, aber auch mit dem Gedanken verbunden, dass sich für beide neue Chancen für Entwicklungen eröffnen.
Mandy zog 2019 bei uns ein, schwanger, unsicher und trotzdem voller Vorfreude auf das Leben mit Kind. Im Mai des gleichen Jahres kam dann Tochter Angie zur Welt. Mit einem Geburtsgewicht von 4955g setzte sie gleich zu Beginn ihres Lebens Akzente. Groß und kräftig, aber auch stimmgewaltig, forderte sie ihre Mutter vom 1. Tag an. Mit ihren blauen Augen erkundete sie ihre Umwelt, lernte krabbeln und laufen, sprach das 1. Wort und das war Mama. Mandy hat ihr Bestes gegeben, war liebevoll, hat voller Stolz die Entwicklungsfortschritte ihrer Tochter begleitet. Nach der Elternzeit fand der berufliche Wiedereinstieg in einer WfB statt und Angie besuchte die Kindertagesstätte. Das brachte einen veränderten Tagesablauf mit sich u.a. sehr zeitig aufstehen, mit dem Bus fahren, am Nachmittag zurück in die Einrichtung und den Tagesausklang mit all seiner Alltagsroutine bewältigen.
Das war für Mandy nicht leicht und dennoch wollte sie die Doppelbelastung stemmen. Auch Angie entwickelte sich weiter rasant. Ein ausgeprägt starker Wille und die entsprechende Durchsetzungskraft führten ihre Mutter zunehmend an die Belastungsgrenze. Zweifelnd, ob sie den vielfältigen Aufgaben gerecht werden kann, wurden viele Gespräche geführt und Entlastungsangebote unterbreitet.
Diesen Prozess bis zur Entscheidung zur Trennung haben wir hier vor Ort emphatisch begleitet und unterstützt. Die Kindesmutter und Angie konnten die zukünftigen Pflegeeltern bei mehreren Treffen kennenlernen. Als abgebende Mutter weiß Mandy um das zukünftige Lebensumfeld für ihre Tochter.
Heute war es soweit: Mutter und Tochter gehen getrennte Wege. Die anderen Frauen ihrer Mutter-Kind-Wohnetage waren für Mandy eine große Unterstützung. Die Mädels haben sie nicht allein gelassen in ihrer Trauer. Bei einer Tasse Tee galt es, gemeinsam zu weinen, aber auch die schönen Erinnerungen ins Gedächtnis zu rufen und nach vorn zu schauen.
Es wird uns fehlen, am Morgen das temperamentvolle NEIN von Angie zu hören, das Hereinpoltern ins Leitungszimmer und Mandys Lächeln. Viel Glück euch beiden!