Kinderarche Sachsen e.V.

Anerkannter Träger
der freien Jugendhilfe
Mitglied im
Diakonischen Werk Sachsen

Geschäftssitz:
Augustusweg 62
01445 Radebeul
Telefon 0351/837230
info(at)kinderarche-sachsen.de



Abschied von Emily nach neun Jahren: Time to say ?Goodbye?

22. Februar 2022

Wer in einer Wohngruppe lebt, der weiß, dass dieses Leben dort irgendwann ein Ende hat. Meist endet es spätestens mit dem 18. Lebensjahr, dann geht es oft in die erste eigene Wohnung. Erwachsen werden bedeutet neue Freiheiten und mehr Rechte, aber auch Verantwortung und mehr Pflichten. Fast alle jungen Leute fühlen sich in dieser Zeit auch mal überfordert und brauchen Unterstützung. Für unsere Emily haben wir hier einen guten Weg gefunden.

Emily ist im Alter von neun Jahren zusammen mit zwei Geschwistern in die Heilpädagogische Wohngruppe Lichtenstein gezogen. Schnell haben sie sich eingelebt, Kontakte zu den Mitbewohnern sowie den Pädagogen geknüpft und in den neuen Alltag gefunden. Die Zeit in der Wohngruppe hat die Jugendliche geprägt und auf ein eigenständiges Leben vorbereitet.

?Viele von meinen Freunden wissen nicht, wie man eine Waschmaschine bedient?, erzählt Emily. ?Und wenn ich ihnen von unseren tollen Ferienfahrten und anderen Unternehmungen erzähle, sind einige schon etwas neidisch.? Ein besonderes Ereignis, das sie nie vergessen wird, war ein Rundflug über Zwickau. Das war im Sommer 2017 ein Überraschungsgeschenk für ein super Zeugnis.

Ende Januar ist Emily 18 Jahre alt geworden und zieht ? anders als die meisten jungen Erwachsenen in der stationären Jugendhilfe ? zurück in den Haushalt der Mutter. Eine eigene Wohnung möchte sie vorerst nicht. ?Damit wäre ich überfordert, das ist mir zu viel Arbeit?, schätzt das Mädchen ein. ?Außerdem möchte ich wieder mehr Zeit mit meiner Mutter und meinem kleinen Bruder verbringen.? Ebenso will sie sich voll und ganz auf die bevorstehende Abschlussprüfung ihrer Ausbildung zur Krankenpflegehelferin konzentrieren und diese im Sommer 2022 erfolgreich beenden.

Am 19. Februar hieß es Abschied nehmen. Das fällt nicht immer leicht, doch manchmal muss man sich verabschieden, um eine andere Tür im Leben aufzustoßen und neue Ziele zu erreichen. Die letzten Tage waren für die Emily ?komisch?, eine Mischung aus Freude, aber auch etwas Unsicherheit. Auch für die Pädagogen der Wohngruppe ist es nicht immer leicht, ?Tschüss!? zu sagen. Vor allem dann nicht, wenn man die jungen Menschen jahrelang auf ihrem Lebensweg begleitet und unterstützt hat.

Zum Abschied haben wir Emily ein Fotoalbum geschenkt mit vielen Erinnerungen an die Zeit in der Wohngruppe. ?Ich werde euch besuchen kommen?, verspricht sie und verabschiedete sich mit einem weinenden und einem lachenden Auge.

Wir wünschen Emily auf ihrem weiteren Lebensweg den Glauben an sich selbst, einen leuchtenden Regenbogen, wenn sie mal nicht weiterweiß, und eine unbändige Zuversicht, die sie nie die Hoffnung aufgeben lässt! Alles Gute, Emily!